Ich habe mir gerade meinen ersten reinen POE Accesspoint gekauft. Dieser zieht max. 12W via POE.
Vielleicht mache ich mir zu viele Sorgen, aber wenn ich zusätzlich Strom über das LAN Kabel schicke, möchte ich schon wissen ob meine Kabel dick genug sind.
Wenn man googelt, finde ich POE+ fähige Patchkabel mit AWG26, auf der anderen Seite finde ich Aussagen, dass das verlegte Kabel schon AWG23/24 sein sollte.
Mir ist in diesem Zusammenhang schon klar, dass lange Kabellängen dickere Kabel benötigen, aber ich vermisse zu diesem Thema echt brauchbare Aussagen, gerade wenn ich lese welche Wattzahlen POE, POE+ (30W) und POE ++ (bis 100W?)über die Leitung schicken können.
Ich habe zwei Szenarien:
POE Injektor === Patchkabel (7m)=== Access Point
POE Injektor/Switch ===Patchkabel 1m===Verlegekabel (cat7/cat8) 20-30m===Patchkabel 3-5m====Access Point
In Szenario 1 habe ich mir ein AWG26 Patchkabel geholt, dass als POE geeignet bezeichnet wurde...das sollte dann ja okay sein?
Szenario 2: Das Verlegekabel sollte ja eigentlich i.O. sein. Ich habe die AWGs jetzt nicht dabei, meine aber, dass es schon vernünftig ist. Aber was ist mit den beiden Patchkabeln? Die meisten Patchkabel sind AWG27, manche AWG26.
Zu der POE Belastbarkeit von Netzwerkdosen/Patchfeldern finde ich leider auch wenig brauchbare Aussagen....
Danke
Norman
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Kommentar