Hörmann EcoStar Portronic D2500 D5000

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #1

    Hörmann EcoStar Portronic D2500 D5000

    Hallo, ich habe oben genannten Torantrieb, diesen steuer ich mit dem MS und einem Pokeys per Modbus.
    Ich kann so das Tor öffnen. Ist das geöffnet, öffnet auch an der Torsteuerung ein Relais und ich bekomme wieder per Modbus und Pokeys den State offen zurück und ein Timer startet um das Tor wieder zu schließen.
    Das Problem ist, dass das Relais an der Torsteuerung auch öffnet, wenn ich nur den Gehflügel öffne. Ist der Timer abgelaufen, wird statt den Gehflügel zu öffnen, das Tor jetzt ganz geöffnet und Relais am Antrieb bleibt offen, also läuft der Timer erneut und erst nach erneutem Ablauf schließt das Tor....

    Mein Frage jetzt, hat jemand auch so einen Antrieb und evtl eine Idee, wie ich einen "definitven" SchließenBefehl an den Antrieb senden kann.

    Danke :-)
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2585

    #2
    Ich kenne zwar das System selbst nicht aber wie wäre es mit einer Logik, daß der Timer nur gestartet wird, wenn das Relais geöffnet wird UND zusätzlich ein Merker anzeit, das ein "Tor öffnen" Signal anliegt.
    Das "Tor öffnen" Signal wird dabei durch ein FlipFlop erzeugt, das zusammen mit dem Aufmach Signal gesetzt wird und gelöscht wird wenn der Timer abgelaufen ist.

    Ob das funktioniert hängt aber von der genauen Verschaltung und Verhlaten der Anlage zusammen.

    Ansonsten scheint das bei dieser Steuerung halt mal wieder der übliche Mist mit diesen furchtbaren Impuls Schaltungen zu sein (1 Taste Schalteingang) für AUF->STOP->ZU->STOP-> was per Automation halt immer schlecht einzubinden ist, speziell wenn man nicht alle drei Zustände (AUF, ZU, STOP) zuverlässig irgendwie als Status geliefert bekommt.

    Ich verstehe einfach nicht wie selbst solche renomierten Hersteller in Zeiten von Smarthome und Vernetzung der Systeme hier keine alternative Ansteueroption mit in Ihre Steuerungen mit aufnehmen ???

    Zuletzt geändert von Labmaster; 30.06.2018, 00:51.

    Kommentar

    • eisenkarl
      Lox Guru
      • 28.08.2015
      • 1350

      #3
      Ich habe vergessen die Lichtschranke zu erwähnen...
      Du hast aber recht, es gibt nur die 1 Tasten Funktion. Das Relais zieht nur an wenn beide Flügel zu sind, ich kann also nur geschossen oder geöffnet detektieren. Das Relais öffnet aber immer wenn einer der Flügel oder beide Flügel öffnen.

      Meine Logik funktioniert perfekt, das Problem ist nur, dass das Tor wenn der Gehflügel benutzt wurde erst einmal ganz öffnet, statt nur den Gehflügel zu schliessen.

      Ich dachte halt, dass jemand eine Idee hat, wie die Steuerung überlistet werden kann um einen definitiven Schließbefehl abzugeben...

      War auch der Meinung man könnte einen UAP01 dran hängen, geht aber leider auch nicht.

      Kommentar

      Lädt...