Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hy
Ich habe einen Energiezähler mit Impulsausgang (http://www.ime-messgeraete.de/ime-d-nt-pdf/NT669.pdf)
an meiner wärmepumpe angeschlossen um die überschussenergie meiner pv anlage zu nutzen.
Ist es möglich diesen parallel an meine loxone ( Di?)anzuschliessen?
Hi,
was heißt parallel? Ist der Zähler schon woanders angeschlossen? Dann eher nicht, denn S0 kann nur 1x "ausgelesen" werden, wenn man es sauber haben will...
Hi
Ja hab den Zähler schon an der Wärmepumpe angeschlossen wo er auch korrekte Werte liefert.
Nun möchte ich ihn auch noch an die loxone anschließen um mir den verbrauch vom Haus noch auf der visu anzeigen zu lassen.
Also bräuchte ich noch einen zweiten zähler oder eine rs485 extension (das kann der zähler auch) um das zu realisieren?
Hallo Martin,
Letztendlich muss man nur den Impulsausgang mittels Kontaktschutzrelais duplizieren und schon hat man zwei potentialfreie Kontakte zur Anbindung an die WP bzw. an eine Extension. (siehe Beispiellinks)
Innovative Messtechnik für Füllstand, Trübung und Analyse in Flüssigkeiten
Alternativen sind sicherlich preiswerter möglich. Einfach den Suchbegriff Kontaktschutzrelais im WWW. eingeben.
Bei der Auswahl kommt es aber darauf an, welche Kontaktart/Beschaltung bzw. welche Spezifikation der Impulsausgang des Zählers hat. Hier sind die Angaben zum Messstromkreis des Kontaktschutzrelais wichtig (Spannung/Strom) wichtig um das zum Zähler passende Kontaktschutzrelais zu finden. Noch preiswerter geht es, wenn man sich eine entsprechende Hardwarelogik zusammenbasteln kann. Hier kann ich Dir aber nicht weiterhelfen.
Gruß Michael
Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox, Testserver: 2xMS-GEN1
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar