1Wire Gateway Wifi und LAN

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dimon
    LoxBus Spammer
    • 27.08.2015
    • 383

    #1

    1Wire Gateway Wifi und LAN

    Hallo Loxonauten, habe folgendes Problem... meine 1Wire Extension kann keine weitere Sensoren mehr annehmen... (denke Aufgrund der länge der Leitung)
    Habe jetzt überlegt mir so ein Teil https://www.ebay.de/itm/Gateway-fur-...cAAOSwBLdZrn-X hier zu holen... allerdings weiss ich nicht ob es so einfach ist in Loxone zu integrieren...

    Hat jemand sowas schon getestet?

    Habe mir auch schon das Plugin 1wire angeschaut... allerdings ist mein Pi nicht im Schrank sondern paar Meter davon entfernt...
    Der Preis ist in etwa gleich zum Plugin für den Loxberry...
    habe nur DS18B20 Sensoren

    Danke im vorraus...
    WLAN Gateway für 1-Wire DS1820 DS18S20 DS18B20 Modbus TCP IP TCP/IP Loxone Wifi | Heimwerker, Installation, Sonstige | eBay!
    Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
    Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
    Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
    LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
    Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
    PV: Fronius Symo 17.5.3
  • sonorobby
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 317

    #2
    Ist nicht das erste auf dem Markt.... wenn du 1 wire arduino udp gateway eingibst wirst du weitere finden.

    ich gehe davon aus dass hier dasselbe oder ähnlich verbaut ist.

    per udp werte sind geläufig und funktionieren sehr gut, siehe auch diverse loxberry etwicklungen

    Kommentar

    • Dimon
      LoxBus Spammer
      • 27.08.2015
      • 383

      #3
      Hallo, könnte mir da jemand helfen? Habe die oben Aufgeführte Modbus Gateway 1Wire die DS18B20 werden erkannt... wie füge ich das ganze jetzt in LOXONE ein?

      Zuletzt geändert von Dimon; 18.07.2018, 19:23.
      Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
      Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
      Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
      LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
      Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
      PV: Fronius Symo 17.5.3

      Kommentar

      • Dimon
        LoxBus Spammer
        • 27.08.2015
        • 383

        #4
        Dann geht das Ding zurück und ich werde auf den loxberry ausweichen!
        Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
        Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
        Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
        LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
        Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
        PV: Fronius Symo 17.5.3

        Kommentar

        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4323

          #5
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Modbuserver.JPG Ansichten: 1 Größe: 114,2 KB ID: 161515


          IP von deinem Gateway einfügen (nicht vergessen eine fixe IP zuweisen)

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: ModbusserverII.JPG Ansichten: 1 Größe: 100,4 KB ID: 161517

          Adressen für den jeweiligen Sensor wie in der obigen Doku angeführt hinzufügen

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: ModbusserverII.JPG Ansichten: 1 Größe: 114,9 KB ID: 161518

          je nachdem was du im Suchlauf gefunden hast:

          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von AlexAn; 22.07.2018, 17:19.
          Grüße Alex

          Kommentar

          • Dimon
            LoxBus Spammer
            • 27.08.2015
            • 383

            #6
            Danke! Werde ich mal ausprobieren...
            Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
            Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
            Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
            LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
            Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
            PV: Fronius Symo 17.5.3

            Kommentar

            • maximilian2202
              Smart Home'r
              • 28.10.2017
              • 74

              #7
              Hallo zusammen,

              gibt es es mit dem Gateway weitere Erfahrungen hier im Forum.

              ich Habe eins in betrieb aber das ist netzwerktechnisch nicht so der bringer.

              kein dhcp, ip-adressvergabe über äußerst bescheidenes Tool, regelmäßige Abstürze und dann nichterreichen durch loxone.

              vielleicht liegt es aber auch an der konfigurationseinstellung von loxone config.

              Kommentar

              • gasguzzler1
                Smart Home'r
                • 01.07.2017
                • 97

                #8
                Ich hab es jetzt ca.3 Monate in Betrieb und hatte einen "Hänger".Hab mein Router neu gestartet und jetzt läuft's wieder.Sonst keine Probleme.
                Zuletzt geändert von gasguzzler1; 06.01.2019, 21:19.

                Kommentar

                • Dimon
                  LoxBus Spammer
                  • 27.08.2015
                  • 383

                  #9
                  hab das Ding damals zurück geschickt und einen USB 1-Wire ans Loxberry gehängt läuft ohne Probleme!
                  Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
                  Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
                  Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
                  LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
                  Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
                  PV: Fronius Symo 17.5.3

                  Kommentar

                  Lädt...