Ich habe mir mal zum experimentieren einen exp8266 und einen bosch bme680 sensor bestellt.
Ich will damit im Raum Temperatur, Luftdruck, Feuchtigkeit und CO2 messen.
Das ist ja alles kein Problem und per WLAN könnte man die Daten zum Beispiel and die InfluxDB schicken und von da dann dem Miniserver wieder verfügbar machen.
Jedoch hatte ich die Idee um auf das WLAN verzichten zu können, dass ich den ESP8266 als Sensor am OneWire Bus anmelde und er mir darüber die Werte direkt an die OneWire Extension von Loxone schickt. Es soll nur ein Versuch sein um weiterhin Kabelgebunden die Daten zu übertragen.
Falls jemand Erfahrungen hat ob man den ESP8266 oder einen anderen Mikrocontroller als Client am Bus nutzen kann würde ich mich über geteiltes Wissen sehr freuen.
Gruß
Kommentar