DMX - RGBW Gartenbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matzu
    Extension Master
    • 21.02.2017
    • 121

    #1

    DMX - RGBW Gartenbeleuchtung

    Hallo an alle,

    derzeit bin ich dabei meine Gartenbeleuchtung zu planen. Hier würde ich gerne ein paar farbliche Akzente setzen können.
    Hier fällt meine Wahl dann auf DMX - RGBW.

    Ich würde gerne diese Spots einsetzen.
    ( http://skonteo.de/LED-Gartenstrahler...euerbar-24V-DC )

    Hierzu würde ich doch dann eine "DMX-Extension" und die Extension "RGBW 24V Dimmer DMX" benötigen, oder?

    Aber kann es sein, dass es diese "RGBW 24V Dimmer DMX" Extension nicht mehr gibt? Sondern nur noch die Air und Tree Variante? Zumindest kann ich die Extension nicht mehr bei Loxone im Onlineshop finden.

    Alternative könnte ich einen anderen DMX-Decoder verwenden?
    Zum Beispiel den hier? ( https://www.everen.de/media/pdf/e2/3...er-manual1.pdf ).


    Wenn ich jetzt 5 solcher Spots in meinen Garten stellen möchte. Brauche ich dann 5 dieser DMX-Decoder oder kann ich die Spots auch in Reihe durchschleifen.

    Besten Dank.







  • christof89
    Lox Guru
    • 29.08.2015
    • 1374

    #2
    Korrekt, den RGBW 24V Dimmer DMX gibt es im Onlineshop nicht mehr.
    Aber wieso genau DMX verwenden?

    Gerade im Garten könntest du auch z.B. den 24V RGBW Air Dimmer verwenden und bnötigst keine DMX-Extension dafür,
    oder den 24V RGBW Tree Dimmer in Verbindung mit der Tree Extension.

    Kommentar

    • Chris8519
      Extension Master
      • 19.12.2015
      • 106

      #3
      Warum nicht einfach nen Gartenstrahler mit Gu10 und Philips Hue

      Gartenstrahler mit Erdspieß IP65 LED Licht Strahler Außenstrahler Spießstrahler | Heimwerker, Lampen & Licht, Außenleuchten | eBay!

      Kommentar

      • Matzu
        Extension Master
        • 21.02.2017
        • 121

        #4
        Ich hab mir eure Vorschläge gerade ein wenig angeschaut. Dankeschön dafür.
        Beide Lösungswege sehen doch echt top aus.

        Die Hue-Lösung ist wohl billiger und so wie es aussieht ist man bisschen flexibler. hier könnte ich dann gleich noch ein paar Farbliche Akzente im Wohnbereich mit einfließen lassen.
        Werde mir dann wohl mal ne Hue-Bridge und eine Testleuchte zulegen.

        Kommentar

        • inswe
          LoxBus Spammer
          • 19.06.2016
          • 230

          #5
          Da das Thema bei mir grad aktuell wird, hole ich diesen alten Thread mal aus der Versenkung.
          Leider habe ich nichts entsprechendes im Forum gefunden.

          Ich bin immer noch auf der Suche nach günstigen Gartenstrahlern, wie im Beitrag #3 gezeigt. Allerdings fänd ich LED-Strahler (12V oder 24V) mit RGB toll.
          Ich habe bereits Bodeneinbaustrahler RGB mit 12V verbaut, diese können direkt über 4 Adern, also in meinem Fall via DMX, angesteuert werden. Kennt sowas jemand in Bauform eines Gartenstrahlers?

          Grüße
          Daniel

          Kommentar

          Lädt...