Jede direkt angeschlossene Wetterstation (ob Loxone oder anderer Hersteller) liefert die Daten für exakt dein Haus im Sekundenbereich.
Raffstore Steuerung - Systemunterschiede
Einklappen
X
-
Das Loxone Wetterservice liefert Werte einmal pro STUNDE.
Jede direkt angeschlossene Wetterstation (ob Loxone oder anderer Hersteller) liefert die Daten für exakt dein Haus im Sekundenbereich.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine -
Jetzt rau ich mich gar nicht fragen aber was hilfst ;-)
Welche Wetterstation im Preisbereich von Loxone würdet ihr empfehlen?
Bei den Motoren handelt es sich um Somfy J4WT mit elektronischer Endlagenerkennung, hoffe das funktioniert einwandfrei mit der Relay-Extension.Zuletzt geändert von tomjons; 31.07.2018, 12:25.Kommentar
-
So die Motoren sind mittlerweile verdrahtet.
Der Automatik-Jalousiebaustein ist konfiguriert.
Jedoch fehlen mir noch einige Parameter und ich finde diese nicht im Datenblatt vom Somfy J4WT.
Es werden dort lediglich folgende Angaben gemacht:
- Bei Drehrichtungsänderung muss die Umschaltverzögerung mind. 500 ms (spannungsfrei) betragen.
- Einschaltverzögerung des Antriebs: max. 200 ms
Und hier meine Einstellungen dazu:
1 BildKommentar
-
So die Motoren sind mittlerweile verdrahtet.
Der Automatik-Jalousiebaustein ist konfiguriert.
Jedoch fehlen mir noch einige Parameter und ich finde diese nicht im Datenblatt vom Somfy J4WT.
Es werden dort lediglich folgende Angaben gemacht:
- Bei Drehrichtungsänderung muss die Umschaltverzögerung mind. 500 ms (spannungsfrei) betragen.
- Einschaltverzögerung des Antriebs: max. 200 ms
Und hier meine Einstellungen dazu:Kommentar
-
Leo Kirch
Eine perfekte Lösung steht hier meiner Meinung nach jedoch noch aus.
Ideen gibt es auch hierzu schon , z.B den speziellen Geiger Motor Jalousiebaustein zu missbrauchen. Sobald es bei mir mit dem Haus akut wird und ich etwas Zeit finde werde ich das mal versuchen.
z.B. die Totzeit etc.
HTML-Code:<Co K="Deadtime" U="12475fab-0142-08a3-ffff9645cfe43f45"/>
Weil ohne das man das mit dem Motor konfiguriert hat, sieht man nur das was ich schon habe.
Um die Frage des Threads zu beantworten: Meiner Meinung kam ich mit viel rumprobieren auf 95% das es funktioniert mit dem KNX Aktor. Ggf hat man wenn man gleich den Loxone Air Motor von Geiger kauft 99%. Aber ich mag die Funktechnologieen nicht. Ich würde es wieder so machen wie es bei mir ist.
Ich steuere mit AQp und AQl die Jalousieen. Das andere hat nie funktioniert.Zuletzt geändert von Gast; 21.09.2018, 08:33.Kommentar
-
Die Automatikjalousie integriert zu nutzen ohne Motor nur mit AQp AQl funktioniert leider nicht. Das hab ich konfiguriert, dann tauchen auch keine weiteren Parameter in der Config auf.
Mein größtes Problem ist momentan das Loxone und KNX nicht synchron sind. Also ein System bekommt nicht mit was das andere macht.Zuletzt geändert von Gast; 21.09.2018, 08:36.Kommentar
Kommentar