Ich hab ein kleines Programm entwickelt welches eine fehlerhafte SD-Karte diagnostiziert und mich dann per email verständigt. Also praktisch eine Überwachung der SD-Karte.
Nachdem ich ja schon einige Statistikdaten verloren habe und meine aktuelle SD-Karte wieder zu spinnen anfängt hab ich LoxSDCardCheck kurz zusammenprogrammiert.
GROBÜBERSICHT
Was kann es:
- Überprüft das Log-File des Miniservers auf "Error" oder "Warn" Einträge (MS schreibt SD-Karten Probleme als Error ins Log-File)
- Führt den SD-Card-Check des Miniservers (/dev/sys/sdtest) durch
Was macht es:
- Sollte bei den Checks was schief gehn schickt es eine email
Was braucht es:
- Einen Windows Rechner und Microsoft .NET v4.5 (mindestens)
Einsatzszenarios:
- Auf dem Heinrechner per Windows-Task-Scheduler automatisch beim Start/Einloggen autom. laufen lassen
- Auf einem Rechner der dauernd läuft per Windows-Task-Scheduler z.B. einmal pro Tag laufen lassen
Alternativen/Notwendigkeit:
- Ab v10 hat Loxone anscheinend selbt eine SD-Kartenüberwachung drinnen. Was die genau macht ist nicht bekannt.
- Also LoxSDCardCheck ist für alle < v10 (wie mich) und die eine zweite Absicherung wollen
DETAILS
Das Programm besteht nur aus der EXE und einer LoxSDCardCheck.exe.config Datei wo die Einstellungen gemacht werden. Eine Installation ist nicht nötig (außer das .NET Framework halt)! Einfach irgendwo hin kopieren und starten.
Was man genau alles einstellen kann und wie hab ich in der config-Datei beschrieben. Diese ist nix anderes als eine Textdatei (kann also mit z.B. Notepad bearbeitet werden) die XML-Daten enhält. Die grünen Zeilen sind meine Kommentare/Hilfe/Beschreibung zu den Einstellungen:
Das Programm gibt z.B. folgende Meldungen aus:
Da es aber nicht dazu gedacht ist vom Benutzer gestartet zu werden und zusätzlich ein Konsolenprogramm ist geht das Fenster automatisch zu.
Um alle Ausgaben zu sehen einfach von einer Kommandozeile aus starten oder eine BAT-Datei (z.B. LoxSDCardCheckUser.bat) mit folgendem Inhalt im selben Verzeichnis anlegen:
LoxSDCardCheck.exe pause
ZUSÄTZLICHES
Ich hab das Programm so gestaltet, dass man angeben kann nach was im MS-Log gesucht wird und was dort drin als "Fehler" angesehen wird. Das geschieht mittels der "EmailSendOnTheseLogWords" Einstellung.
Damit kann man aber eigentlich jedes Text-File das am Miniserver per FTP gedownloaded werden kann überwachen!
Ich hab zum Testen z.B. den Wert von "EmailSendOnTheseLogWords" auf "error warn boot" erweitert und hab dann folgende Email bekommen:
Ich hoffe das es dem einen oder anderen von euch auch helfen wird ruhiger zu Schlafen

Soko
Kommentar