Kwl lzg 200 - Lüftungsgerät über MS Analogausgänge Steuern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Kwl lzg 200 - Lüftungsgerät über MS Analogausgänge Steuern

    Hi ihr Smart' Homer,

    ich bin unschlüssig what to do.

    Ich habe bei mir eine KWL LZG 200. Diese verfügt über Eingänge, die potentialfrei zu schalten sind. Die Schaltspannung beträgt 10V DC.

    Nun meine Überlegung: was haltet ihr von der Idee, wenn ich einen Analogausgang meines MS auf (-) des KWL-Eingangs lege? Liegen am Analogausgang des MS 10V an, sollte doch die Steuererlektronik meines Lüftungsgeräts "denken", dass der Stromkreis geschlossen ist?

    Was haltet ihr davon?

    Bzw. wenn ihr das für eine Schnappsidee haltet, könnt ihr ein günstiges Koppelrelais für diesen Zweck empfehlen?

    Vielen Dank,

    Niko
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #2
    Jawoll, das ist eine Schnapsidee.


    Du brauchst die beiden Leitungen nur an einen DO des Miniservers hängen.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hi Christian,

      danke dir für deine fixe Antwort. Zum Thema "Potential": Der Eingang ist potentialfrei zu schalten, sprich er selbst hat potential. Bestätigt durch die technische Beschreibung und auch nachgemessen 10 V DC.

      Entschuldige, aber die Information hatte ich vergessen zu geben: Ich habe keinerlei DO am MS mehr frei.

      Ich werde mal die im Loxwiki für die Verwendung an den Analogausgängen empfohlenen Finder Koppelrelais versuchen dazwischen zu hängen. Das sollte gehen.

      Beste Grüße

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11237

        #4
        Jep, das sollte gehen.

        lg, Christian
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Viele Dank! Habe es heute umgesetzt. Funktioniert tadellos.

          Kommentar

          Lädt...