Homematic Taster schaltet virtuellen Eingang nicht.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • basti242
    Smart Home'r
    • 30.05.2018
    • 37

    #1

    Homematic Taster schaltet virtuellen Eingang nicht.

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem.

    Ich habe zwei Homematic Taster:

    Typ 1. HM-PB-2-FM
    Typ 2. HMPB-2-WM55

    Wenn ich die beiden Schalter gemäß Anleitung im Loxwiki einbinde, funktioniert nur der erste.

    Folgendes Skript verwende ich:
    string url="http://****:****@192.168.178.85/dev/sps/io/VI80/Impuls";
    dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State( "wget -q -O - '"#url#"'");

    Die Variante mit zwei Scripten habe ich auch erfolglos probiert.

    Beim ersten Taster funktioniert es aber beim zweiten Taster nicht. Wenn ich das Script im Browser teste wird auch geschaltet.

    Ich habe den Eindruck, dass der Befehl mit dem zweiten Taster nicht funktioniert. Getestet habe ich zwei Taster vom Typ 2 Kann das jemand bestätigen?


    Gruß
    Basti
    - Loxone Miniserver, 3x Extension, DMX, 1-Wire, Air, Loxberry, KNX
    - diverse Homematic Komponenten
  • basti242
    Smart Home'r
    • 30.05.2018
    • 37

    #2
    Leider habe ich noch keine richtige Lösung gefunden. Aktuell sende ich den Status vom Taster via NodeRed an Loxone. Geht auch, ist aber ein weiteres Tool welches an der Stelle nicht unbedingt erforderlich wäre.

    Vielleicht hat ja noch einer eine Idee.

    Gruß
    Basti
    - Loxone Miniserver, 3x Extension, DMX, 1-Wire, Air, Loxberry, KNX
    - diverse Homematic Komponenten

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5159

      #3
      Zitat von basti242
      ...Wenn ich das Script im Browser teste wird auch geschaltet...
      Hallo,
      Was meinst Du damit, wenn Du das Script in der HomeMatic manuell startest, geht es dann?
      lg Romildo

      Kommentar

      • basti242
        Smart Home'r
        • 30.05.2018
        • 37

        #4
        Hallo Romildo,

        sorry für die späte Rückmeldung.
        Ich kann doch den http Teil (http://****:****@192.168.178.85/dev/sps/io/VI80/Impuls) im Browser testen... da funktioniert es.

        Wenn ich im Programm beide Taster einsetzt (Typ 1 und 2 als oder Funktion) geht es mit dem Typ 1 aber nicht mit Typ 2.

        Gruß
        Basti
        - Loxone Miniserver, 3x Extension, DMX, 1-Wire, Air, Loxberry, KNX
        - diverse Homematic Komponenten

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5159

          #5
          Du schreibst vom Programm, ich weiss aber nicht welches Programm Du nun meinst, da es ja eins in der CCU und eins in Loxone gibt.

          Ich verstehe das so:
          Wenn Du die Befehle über den Browser eingibst, funktionieren in Loxone beide Befehle.

          Somit müsstest Du doch in der CCU jetzt den Fehler suchen.
          Als erstes würde ich mal schauen ob das Script läuft und die Befehlszeile ausgegeben wird.
          Dazu würde ich das Script in der CCU manuell starten und als letzte Zeile:
          WriteLine(url);
          eingeben.
          Wenn Du nun das Script startest sollte, wenn es durchläuft, im Ausgabefenster die Befehlszeile angezeigt werden.
          lg Romildo

          Kommentar

          • basti242
            Smart Home'r
            • 30.05.2018
            • 37

            #6
            Das funktioniert alles. Der Taster löst das Script irgendwie nicht aus. Egal, Node Red läuft.
            Danke trotzdem.

            Gruß
            Basti
            - Loxone Miniserver, 3x Extension, DMX, 1-Wire, Air, Loxberry, KNX
            - diverse Homematic Komponenten

            Kommentar

            Lädt...