Elektrischer Türöffner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Elektrischer Türöffner

    Hallo ich bin neu hier.

    Wir suchen für unseren Neubau einen elektrischen Türöffner. Mir schwebt einer vor, der an der Türinnenseite den Schlüssel im Zylinder drehen kann. Ich habe vor dem Haus einen Ibutton und möchte mit dem das Aufschließen schalten können.

    Habt Ihr Ideeen und Erfahrungen? Welche habt ihr benutzt?

    Gruß
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5159

    #2
    Hallo,
    Darüber wurde schon einiges im Forum geschrieben.
    Beispiele sind Nuki, KeyMatic usw.

    Die Suche wird Dir da bestimmt weiterhelfen.
    Beispiele:
    Hallo Gemeinde, ich möchte gerne ein elektronische Türschloss für meine Haustür nachrüsten. Es sollte folgende Kriterien erfüllen: -Ansteuerung per

    Ich suche eine günstige Möglichkeit um mehrere Haustüren in Loxone einzubinden . Sprich öffnen schließen und verriegeln. Gerne über Funk aber kein muss.

    Hallo zusammen ich habe in der Garage eine Türe welche ich gerne ebenfalls in mein Loxone System einbinden würde. Leider habe ich dort kein Kabel


    Es gibt auch einen Beitrag dazu im LoxWiki

    lg Romildo

    Kommentar

    • Snakyone
      Dumb Home'r
      • 30.08.2015
      • 27

      #3
      Hallo,
      Ich habe bei meiner Schüco Haustür und der Nebeneingangstür ein Mehrfachverriegelung GU-SECURY Automatic mit A-Öffner Beschlag einbauen lassen. Die Mehrfachverriegelungen werden mit dem A-Öffner motorisch zurück gefahren und über ein kurzen Ton die Öffnung akustisch signalisiert. Der Aufpreis lag bei ca. 120 Euro netto gegenüber dem Beschlag ohne A-Öffner. Empfehlen kann ich auch noch die Option GU-SECURY Automatic mit Fallenriegelüberwachung welche ich leider erst im nachhinein gesehen hatte.

      Wenn die Tür mit dem Schlüssel abgeschlossen wird, z.B. wenn mann in den Urlaub fährt, läst sich die Tür über den A-Öffner nicht öffnen!
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MV_GU-SECURY-Automatic-A-Oeffner_gesamt_Alu-PVC_L_037-2_99.jpg
Ansichten: 2853
Größe: 24,1 KB
ID: 164181
      Grüße Thomas
      _________________________
      Miniserver V1, 4x Ext., Dimmer Ext., 1-Wire Ext., DMX Ext., 4x RGBW DMX, 3x DMX X9, , Air Base, Smart Socket Air, Zähler Air, Nano IO Air, Wantec Monolith C IP, NFC Code Touch & Sonos

      Kommentar


      • orli
        orli kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Was kostet so ein System als Aufpreis zu einer normalen Tür? Hab mir das hier mal angesehen und bin begeistert: https://www.youtube.com/watch?v=yyvijdrB46k

      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo Thomas,
        habe auch einen GU A-Öffner verbaut. Kannst du mir erklären wie das Kable für den Steuerimpuls am Miniserver angeschlossen wird?
        Grüeß Christoph

      • Thomas M.
        Thomas M. kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nun ja ... die Haustüre benötigt 12V "Dauerplus" und einen 12V Trigger. Die 12V "Dauerplus" über ein Loxone-Relais und zum 12V Trigger zur Haustüre.
        Zumindest ist es bei mir so, bei Zweifel gibt es beim Hersteller eine Bedieungs- bzw. Montageanleitung.
    • Xenobiologist
      Lox Guru
      • 15.01.2016
      • 1120

      #4
      Ich habe auch ein GU Automatic, das über den Ekey Fingerprint gesteuert wird. Funktioniert super!
      Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
      https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
      Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
      https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

      Kommentar

      • Klartext
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 426

        #5
        Hallo,

        wie ist das bei der GU Automatic, kann ich da jederzeit von innen mit einfachen Klinke runterdrücken rausgehen?

        120€ Aufpreis hört sich echt billig an

        Danke

        Kommentar


        • Snakyone
          Snakyone kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ja, so lange nicht abgeschlossen ist werden mit betätigen der Klinke die 3 Riegel mechanisch eingefahren.
      • Haidy
        LoxBus Spammer
        • 01.06.2016
        • 408

        #6
        Ich habe in meiner Internorm-Haustür das vollmotorische Schloss KFV EV-C. Tag-/Nachtschaltung steuere ich über Loxone, Zutritt über eine Busch Welcome Video-Anlage.
        Läuft seit ca. 6 Monaten einwandfrei, Aufpreis war überschaubar.
        Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...)
        Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, Shelly

        Kommentar

        • chrisulox
          Extension Master
          • 15.07.2022
          • 133

          #7
          Konnte jemand bereits das System von Pirnar (Haustüren) - Securo-Fingerabdruckleser inkl. dem digitalen Spion ins Loxone System integrieren?

          ​​

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11238

            #8
            chrisulox
            Auf der Webseite steht nichts von einer API, einer App oder ein Link für eine Montage oder Anschluss.
            In der Regel haben aber alle elektrischen Schlösser einen elektrischen Eingang, um das Schloss von extern zu triggern ("Türöffner").
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • thomasKl87
              Azubi
              • 20.03.2023
              • 4

              #9
              chrisulox and Christian Fenzl
              Irgendwelche Neuigkeiten zu dem SecuroSmart?
              App gibt es von Pirnar dafür, leider habe ich keine API oder andere Art der Integration gefunden

              Kommentar

              Lädt...