Dimmer Extension nach Updsteprogrammierung tot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerners
    Dumb Home'r
    • 24.10.2017
    • 16

    #16
    Beides.
    Um das Programm übertragen zu können musste ich die Steuerung updaten
    Zuletzt geändert von gerners; 03.09.2018, 21:06.

    Kommentar

    • gerners
      Dumb Home'r
      • 24.10.2017
      • 16

      #17
      So sehen die Widerstandswerte des Loxone Link aus.
      Beide ziemlich gleich kann man sagen.

      Die Loxone Config findet alle Geräte außer die besagten Dimmer.

      Dadurch dass die beiden Dimmer im Programmiermodus hängengeblieben sind denke ich dass die Software nicht drauf ist bzw. Der Arm im Bootloader festhängt und seine SW via SPI bei Loxone braucht. :-( riecht nach einschicken.

      Bemerkenswert war, dass die Dimmer extensions als ich das Paket erhalten hatte deutlich verstaubter als alle anderen
      Zuletzt geändert von gerners; 03.09.2018, 21:05.

      Kommentar

      • gerners
        Dumb Home'r
        • 24.10.2017
        • 16

        #18
        So sehen die Widerstandswerte des Loxone Link aus.
        Beide ziemlich gleich kann man sagen.

        Die Loxone Config findet alle Geräte außer die besagten Dimmer.

        Dadurch dass die beiden Dimmer im Programmiermodus hängengeblieben sind denke ich dass die Software nicht drauf ist bzw. Der Arm im Bootloader festhängt und seine SW via SPI bei Loxone braucht. :-( riecht nach einschicken.

        Bemerkenswert war, dass die Dimmer extensions als ich das Paket erhalten hatte deutlich verstaubter als alle anderen

        Kommentar

        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3263

          #19
          "24V waren angelegen und wurden geschläft"? Kann das auf deinem Zettel nicht wirklich lesen - sorry
          So wie ich die Messwerte interpretiere, war am dimmer der lox-link abgesteckt und du hast in den dimmer "reingemessen".

          Falls gar keine Terminierung gesetzt wurde, werden nur die Impedanzen der Treiber im spannungslosen Zustand gemessen. Dieser Wert befindet sich im 2-stelligen kOhm-Bereich.

          Was sagt der Widerstand, wenn der loxlink auch tatsächlich mit miniserver und co verbunden ist?
          Also dann müsste ja ein 120Ohm Widerstand im Miniserver drin sein UND dein 120 Ohm Widerstand am letzten Bus-Teilnehmer vorhanden sein. Also sprich 60 Ohm wären messbar.

          Wenn der loxlink angesteckt war (also mit Miniserver und allen anderen extensions verbunden) und du misst trotzdem solche kuriosen Werte, dann liegt aber irgendwas an deiner loxlink-Verkabelung total im Argen. Das glaube ich jetzt mal nicht, sonst hätte bisher ja auch nichts funktioniert.
          Zuletzt geändert von Thomas M.; 04.09.2018, 05:48.

          Kommentar

          • gerners
            Dumb Home'r
            • 24.10.2017
            • 16

            #20
            Die 24 Volt wurden durch den Dimmer geschleift.
            Der Support von Loxone wollte, dass ich ohne Angeschlossenen Link Messe, um festzustellen ob der Anschluss defekt ist
            er schrieb dass alle Widerstandswerte > 20kohm sein müssen

            Kommentar

            • gerners
              Dumb Home'r
              • 24.10.2017
              • 16

              #21
              So, die Widerstandswerte sind ale ok,
              mich soll die Dimmer einschicken.
              Man schauen was dabei rauskommt

              Kommentar

              Lädt...