Velux Active

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • technikblog
    LoxBus Spammer
    • 13.01.2016
    • 277

    #1

    Velux Active

    Ich habe jetzt seit etwas mehr als einer Woche Velux Active im Einsatz, damit lassen sich zahlreiche Velux Produkte direkt über Apple HomeKit ansprechen. Über das KLF200 ist ja leider das ansprechen übers Web ein Murks, bei Velux Active läuft alles soweit stabil. Hier mal ein erster Testbericht zur Nutzung direkt aus der App und von Apple Home aus.

    Nachrüster-EFH: MS, Extension, EnOcean, Awaptec Switches, Loxberry, Zählterinterface Air, 2 Loxone 3 Phasenzähler, Eastron Sdm630 Modbus, Photovoltaik 9.82kWp, Eigenverbrauchsoptimierung mit Loxone

    Projekte: Photovoltaik-Anlage, Keba P30 Wallbox, VW e-Golf Test, myStrom WiFi Switch einbinden
  • ogrimo30
    Extension Master
    • 27.03.2017
    • 176

    #2
    Servus,
    danke für deinen tollen Bericht!

    Hast du es in Loxone eingebunden? Darf ich fragen wie? Finde auf die stelle kein HowTo über das Apple HomeKit!?

    Danke und lg,
    ogrimo30

    Kommentar

    • technikblog
      LoxBus Spammer
      • 13.01.2016
      • 277

      #3
      Zitat von ogrimo30
      Servus,
      danke für deinen tollen Bericht!

      Hast du es in Loxone eingebunden? Darf ich fragen wie? Finde auf die stelle kein HowTo über das Apple HomeKit!?

      Danke und lg,
      ogrimo30
      Leider nein, läuft alles noch stand-alone. Aber muss sagen massiv stabiler, reagiert schnell und besser umgesetzt als das KLF200.
      Nachrüster-EFH: MS, Extension, EnOcean, Awaptec Switches, Loxberry, Zählterinterface Air, 2 Loxone 3 Phasenzähler, Eastron Sdm630 Modbus, Photovoltaik 9.82kWp, Eigenverbrauchsoptimierung mit Loxone

      Projekte: Photovoltaik-Anlage, Keba P30 Wallbox, VW e-Golf Test, myStrom WiFi Switch einbinden

      Kommentar


      • loxlu
        loxlu kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo,

        ich beschäftige mich aktuell mit dem gleichen Thema. In meiner Wohnung sollen Dachfenster mit Velux Active eingebaut werden. Diese möchte ich gerne in das Loxone System einbinden. Gibt es da inzwischen Möglichkeiten? Wenn nicht, wie gut hat sich bei dir diese Stand alone Lösung inzwischen im Alltag bewährt?

        Gruss Michi
    • Gast

      #4
      iemand ondertussen al een oplossing voor integratie met loxone? ik twijfel tussen de aankoop van Velux active of een KLF 200.

      Kommentar

      Lädt...