Air "Repeater" ?!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Air "Repeater" ?!?

    Hallo zusammen,

    Ich möchte bei mir zu Hause die Air-Rauchmelder von Loxone einbinden. Meine Air-Extension sitzt in einem Metallschrank im EG und der Rauchmelder den ich bisher angebaut im OG in der anderen Ecke des Hauses. Leider scheint er keine sichere Verbindung zu bekommen.

    Was wäre jetzt die einfachste Variante das Air Signal zu verstärken bzw. zu repeaten?
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3263

    #2
    Eine smartsocket irgendwo dazwischen verpflanzen und somit quasi repeaten.
    Oder die Antenne aus dem Schrank bekommen, nicht repeaten und den Empfang verbessern.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Würde das auch mit einem Stellantrieb Air funktionieren? Ich habe oben im Flur meine Stellantriebe sitzen. Davon könnte ich ja einen auch durch ein Air-Gerät ersetzen.

      Kommentar

      • Meista
        LoxBus Spammer
        • 20.10.2015
        • 220

        #4
        Wenn die Antriebe mit 24V versorgt werden, fungieren sie auch als Repeater.
        Gruß, Oliver

        Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry

        Kommentar

        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3263

          #5
          Musst aber bedenken, dass die air-base-Antenne im Metallverteiler bleibt und der heizkreisverteiler vermutlich auch ein Metallkasten ist.
          Keine Ahnung ob das klappt.

          Kommentar

          • Meista
            LoxBus Spammer
            • 20.10.2015
            • 220

            #6
            Die Antenne muss in jedem Fall außen hin, kost doch ned viel.
            Gruß, Oliver

            Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry

            Kommentar

            • marwol
              Smart Home'r
              • 27.02.2018
              • 52

              #7
              Zitat von Freakazoid
              Würde das auch mit einem Stellantrieb Air funktionieren? Ich habe oben im Flur meine Stellantriebe sitzen. Davon könnte ich ja einen auch durch ein Air-Gerät ersetzen.
              Laut verlinkten Beitrag sind die Stellantriebe nicht als Repeater einsetzbar. Das war aber Ende 2015, keine Ahnung ob Loxone das mittlerweile implementiert hat...
              Ansonsten entweder mit externer Antenne versuchen, Smart Socket oder nen Nano IO Air.
              Hallo zusammen, bin neu in der Loxone Welt und besitze seit zwei Wochen einen Miniserver Go und zwei Nano IO Air zum "spielen". Nachdem jetzt der

              Kommentar


              • dizzy85
                dizzy85 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Der Stellantrieb Air funktioniert nur mit angelegter 24v Spannung als Repaeter....
            • HRA
              Lox Guru
              • 27.08.2015
              • 1037

              #8
              Antenne raus bringt durchaus Einiges
              Die Verstärlkerleistung einer SmartSocketAir ist hingegen etwas zweifelhaft, habe es versucht und bekomme gerade mal 1 Balken Verbesserung.
              Gruß HRA

              ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
              ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

              Kommentar

              • eisenkarl
                Lox Guru
                • 28.08.2015
                • 1350

                #9
                Es repeaten nur Geräte, die eine Stromversorgung haben...ausser der CodeTouch glaube ich

                Kommentar

                Lädt...