Satel SP-4006 R Und Stromausfall

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christof89
    Lox Guru
    • 29.08.2015
    • 1374

    #1

    Satel SP-4006 R Und Stromausfall

    Ich habe heute eine Satel SP-4006 R in Betrieb genommen. Die Sirene heult anscheinend bei Spannungsverlust los - kann man das verhindern?


    Sonst würde bei jedem Stromausfall die Sirene los gehen...
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #2
    Genau so ist sie ja auch spezifiziert!

    Laut
    https://www.satel.pl/de/download/ins...50cfd6e5e8.pdf
    kann man auswählen, ob nur akustisch oder optisch und akustisch bei einem Wegfall der Hauptstromversorgung ausgelöst werden soll.
    Das ist eben der Sabotageschutz, wenn jemand das Kabel kappt, irgendwo Deine Hauptversorgung kappt, um bei Dir reinzukommen.
    Du hast ja sicherlich aus irgendeinem Grund die 4006 mit Akku genommen und nicht die 4003 ohne Akku?! Oder?

    Was ist denn, wenn Du die Batterie weglässt? und Sie nur aktiv im Alarmfalle ansteuerst?
    Dann wäre Sie wie vermutlich wie das Modell 4003 anzusteuern mittels 12V.
    Laut o.g. Anleitung:
    Steuerung über 12V DC an PLO und Jumper 6 entfernen für optischen Signalegeber
    Steuerung über 12V DC an PLA und Jumper 7 entfernen für akutischen Signalgeber
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • christof89
      Lox Guru
      • 29.08.2015
      • 1374

      #3
      Zitat von simon_hh
      Du hast ja sicherlich aus irgendeinem Grund die 4006 mit Akku genommen und nicht die 4003 ohne Akku?! Oder?
      Ja, der Grund war, dass die Sirene bei Stromausfall noch funktioniert, aber eben nicht gleich losgeht.
      Da es bei uns in der Gegend doch ab und zu zu Stromausfällen kommt, mache ich mich damit sicher nicht bliebt bei den Nachbarn.

      Aber die USV steht schon hier, muss ich nur noch in Betrieb nehmen...

      Kommentar

      • jousch
        Smart Home'r
        • 11.04.2019
        • 83

        #4
        Laut dem Manual kann die Sirene ohne Akku verwendet werden:
        Seite 2: Der Signalgeber kann sowohl mit einem eingebautem 6 V Akku oder ohne Akku arbeiten.


        Ich habe die Sirene ohne Akku in Betrieb genommen. Dabei habe ich diese nicht an den Akku geschlossen weil das aus meiner Sicht nicht viel bringt. Die Stromversorgung selbst ist schon mit einer kleinen USV gesichert.
        Zuletzt geändert von jousch; 25.04.2023, 17:18.
        Grüße Josef
        Status: ✅ Living in a Loxone smarthome | 👷 WIP Finalizing sensors and some rooms | Actual WAF factor: 90/100

        Kommentar

        Lädt...