Neue Loxone Hardware?!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vogelfrei
    MS Profi
    • 16.05.2016
    • 590

    #61
    Ja werde die Antwort hier nächste Woche posten, finde es auch nicht akzeptabel.

    Kommentar

    • julianbmw
      LoxBus Spammer
      • 14.09.2018
      • 261

      #62
      Ticket hab ich auch schon offen....

      Ich und ein Kollege gaben auch das Problem das er in der Nacht oft offline ist und es dadurch zu einem Fehler kommt :-( wie schaut es da bei euch aus?

      Strategie von Loxone verstehe ich auch nicht mehr ganz früher mal eine an sich sympathische Firma jetzt nur noch auf dicke Hose machen mit 0 Leistung bin gespannt wie lang das noch so gut geht.

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11237

        #63
        Zitat von julianbmw
        bin gespannt wie lang das noch so gut geht.
        Das haben wir vor 5 Jahren auch schon gesagt! Aber solange es Spinner gibt, die einen simplen Lichtschalter um 150 Euro, oder ein Grillthermometer um 300 Euro kaufen, muss sich das Unternehmen keine Sorgen machen 😝😆😉
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • julianbmw
          LoxBus Spammer
          • 14.09.2018
          • 261

          #64
          haha hast leider recht aber irgendwann geben auch wir auf :-)

          hab in mir aber auch lang schön rechnen müssen -> Anfangsrabatt, Weber kostet auch 100.- und ich wollte eh noch einen Schalter für Küche und Terrasse.... naja und dann kann man es mit viel Augenzudrücken bestellen ;-)

          Kommentar

        • Abandibi
          Smart Home'r
          • 03.02.2019
          • 85

          #65
          An die jenigen, welche das nightlight vorbestellt haben, habt ihr schon im voraus bezahlt?
          ​​​​​​
          Mir kommt etwas der Gedanke, dass sich Loxone hier die Produktion von seinen Kunden vorfinanzieren lässt.

          Weiters kann man auf Grund der Bestellungen besser abschätzen wieviel man produzieren soll. Grundsätzlich nix verwerfliches, aber dann sollte man das auch so kommunizieren.

          Ich will auch das nightlight bestellen, aber werde erst bestellen wenns auf Lager liegt. So ist das doch eine Frechheit. Im März etwas für April groß ankündigen und im Mai immer noch nicht liefern können.

          Kommentar


          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ganz locker bleiben...
            Erstens ist es gerade mal Anfang Mai und somit sind wir bei 5 Tage Verzögerung (bis jetzt)
            Da die ersten Grill-Thermometer ausgeliefert sind, wird sicher auch das Nightlight bald kommen.

            Loxone macht genug Umsatz das es sich nicht von den Kunden was vorfinanzieren lassen muss.
            Es ist doch in der Tech-Brache üblich das man vorbestellen kann, iPhone Samnsung usw.

            Also habt doch etwas Geduld und freut euch um so mehr wenn es dann da iat.

            Ich persönlich bin immer noch hin und her gerissen, einerseits finde ich es schön, anderseits ist der Preis absurd hoch.
            Mal sehen ob ich mich noch durchringe

          • Gast
            Gast kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Paket ist bei mir unterwegs, Anlieferung soll morgen sein
        • Gast

          #66
          Nightlight ist eingetroffen

          Kommentar

          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3649

            #67
            Ist der besser verarbeitet als das Grill-Thermometer?
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar

            • Gast

              #68
              Alles OK












              Zuletzt geändert von Gast; 06.05.2019, 18:40.

              Kommentar

              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3649

                #69
                Sieht gut aus
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar

                • Florian
                  Loxonaut
                  • 24.08.2015
                  • 127

                  #70
                  Zur Klarstellung was die Verfügbarkeit betrifft:
                  Wir haben das Nightlight im März mit Auslieferung April angekündigt. Noch im März haben wir aus dem Pool der Vorstellungen 200 Stk. ausgeliefert. Stand letzte Woche waren es mehr als 1.000 Stück und aktuell bekommen wir ca. 600 Stk. pro Woche produziert. Ende nächster Woche sollten dann wirklich alle Bestellungen bedient sein.

                  Die Nachfrage ist höher als erwartet (ein wunderbares Problem ). Kombiniert mit Verzögerungen in der Produktion hat es eine Weile gedauert alle Bestellungen zu bedienen.

                  Die Unterstellung wir würden uns mit einer Vorbestellung die Produktion finanzieren ist unfug und weit hergeholt. Zum einen sind wir darauf nicht angewiesen und zum anderen wickeln wir einen Großteil unserer Bestellungen via Partner ab die großteils auf Rechnung bezahlen und diese erhalten wenn das Produkt ausgeliefert wird.

                  Lg, Florian

                  Kommentar


                  • Clubsport
                    Clubsport kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Hallo lieber Florian,

                    ich danke dir für die Klarstellung. Wo das jetzt geklärt ist und du grade dabei bist, schau doch mal im Thread für die Stellantriebe vorbei.
                • Severin
                  Smart Home'r
                  • 08.05.2019
                  • 30

                  #71
                  Anscheinend werden seit April an allen Extension die von KNX bekannten Push-In Klemmen verbaut.

                  In diesem Beitrag haben wir sechs Tipps zum Loxone Verteilerbau zusammengefasst. Planen Sie das Herzstück eines intelligenten Gebäudes zukunftssicher!


                  Hat jemand schon solche Geräte erhalten? Im Shop sind immer noch die klassischen Phoenix Klemmen zu sehen.

                  Kommentar


                  • hismastersvoice
                    hismastersvoice kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das hat sich schon angedeutet als die letzten AI/AO Extensions heraus gekommen sind.
                    Auch dort waren die Wago-Klemmen schon verbaut.

                    Von der Seite der Verdrahtung sicher deutlich schneller und sicherer, auf der anderen Seite sicher auch einiges günstiger für Loxone.

                    Gehe mal davon aus das man noch den Altbestand ausliefert und dann nach und nach die neuen Ext. kommen.
                Lädt...