Alarmanalge mit AirBase

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Alarmanalge mit AirBase

    Hallo Leute!

    ich habe in der Suche leider nicht die passenden Antworten gefunden deshalb eröffne ich hier ein neues Thema. Der Loxone Support ist leider nicht sehr hilfreich gewesen und wurde auch nicht nach meinen Wünschen beantwortet.


    ich möchte gerne mit der Loxone Air Base eine Alarmanalge installieren oder besser gesagt konstruieren..

    ...deshalb Air Base da ich keine Kabel zu den Fenstern legen möchte bzw. nicht mehr mögich ist.

    Fragen:

    1: Ich möcht die Fensterkontakte mit Solarmodul (Enocean oder ähnlich) sind diese mit der Air Base kompatibel? Haben ja beide 868 Mhz?

    2: Ich möchte als Aussensirene auch eine solarbetriebene haben, es gibt welche auch mit 868 Mhz, wäre das kompatibel?

    3: Zum scharf und unscharf stellen gibt es auch Handsender mit 868 Mhz, wäre das mit der Air Base möglich?

    würde mich riesig über ein paar Antworten freuen da ich mit meiner jetzigen Alarmanalge nicht zufrieden bin und ich die Loxone Lösung echt cool finde...

    Danke schon mal im Voraus!
    LG Chris


  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #2
    Das klappt wohl alles nicht, da kein Loxone Air Protokoll.
    Es gibt aber eine enocean Extension

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo eisenkarl!

      danke für deine Antwort! Ok, das hab ich nicht gewusst...

      wäre das Projekt mit der Enocean Extension möglich?

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7319

        #4
        Zu 1.
        Nein, die Frequenz selber sagt nichts über das Protokoll aus. Enocean hat mit Air nix zu tun. Du brauchst einen MiniServer+Enocean Extension+Air Extension
        Hier würde ich dir eher zu den Fenstergriffen Air raten, die erkennen Glasbruch

        Zu 2.
        Das gibt es für Air so nicht. Wenn du 230V dort hättest könntest du es mit einem Air Nano Modul schalten

        Zu 3.
        das könntest du mit der Loxone Remote machen


        Zuletzt geändert von hismastersvoice; 29.09.2018, 19:36.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hallo hismastersvoice!

          danke! Ok es muss nicht unbedingt Air sein, wenn etwas anderes ist macht mir das nichts aus, es sollte halt alles Funk bzw. Solar sein...

          meine jetzige Alarmanalge funktioniert oft nicht da bei den batteriebetriebenen Fensterkontakten die Batterie leer war...oft schon nach 2 Monaten und dann brungt mir die Alarmanalge nichts, deshalb will ich weg von Batterien...

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Ach ja Miniserver habe ich schon da ich damit die Außenbeleuchtung und meine ganzen Raffstore betreibe...

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7319

              #7
              Die Enocean Fenster Kontakte brauchen extrem viel Licht. Ich habe die mal ganz am Anfang versucht, bin aber wieder davon abgekommen.
              Sie waren an Lichtarmen Tagen zB im Winter nicht aktiv da zu lange nicht genug Licht gekommen ist.

              Solar ist übrigens meiner Meinung nach auch keine sonderlich gute Lösung für eine Alarmanlage.
              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Ok, ja wenn es batteriebetriebene Kontakte gibt die mir eine Nachricht über das Loxone App geben dass die Batterie leer ist und die vl länger halten als 2 Monate wäre es mir auch recht...
                die Fenstergriffe Air sind nicht meine Wunschlösung die bei den 3 Balkontüren nicht passen (ist aufzuhebeln) und bei der Haustür passt es auch nicht...
                mir wären daher die Fensterkontakte zum aufkleben am liebsten...

                Kommentar


                • christof89
                  christof89 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Bei den Air Fensterkontakten siehst du in der App den Batteriestatus in Prozent.
                  Außerdem kannst du dich per Push, Caller, Mail usw. benachrichtigen lassen, sobald die Batterie leer wird...

                • Gast
                  Gast kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Danke für die info...
              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7319

                #9
                Wird echt schwer werden. Hast jetzt die Homematic dran oder was nutzt du?
                Kein Support per PN!

                Kommentar

                • Gast

                  #10
                  Nein ich habe Alarmanlage die nicht ins Loxone integriert ist...es ist eine normale Funkalarmanlage die aber mit 433Mhz sendet....

                  Kommentar

                  • AlexAn
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 4327

                    #11
                    Du kannst dir die Glasbruchmelder und Reedkontakte auf die Temp./Feuchte Air hängen (in meinem Fall hängt da das Garagentor so drauf):
                    https://shop.loxone.com/deat/tempera...ensor-air.html
                    https://www.loxone.com/dede/kb/inbet...htesensor-air/

                    Batteriestatus wird über die App angegeben und auch gewarnt.
                    Hab die Fenstergriffe auch in Air in Verbindung mit den BWM in Air
                    Haustüre: https://shop.loxone.com/deat/tuer-fe...ntakt-air.html

                    Meine Alarmanlage läuft so ist aber nicht zertifiziert was mir aber egal ist.
                    Grüße Alex

                    Kommentar

                    • Gast

                      #12
                      Hallo Leute!

                      Erst einmal Danke für die vielen Antworten!

                      Werde mich für die Loxone Air Extension und die Air Fenster/Tür-Kontakte entscheiden....


                      Einzig das mit der Aussensirene möchte ich noch lösen...die Idee mit dem Loxone Nano Air Modul war nicht schlecht, leider habe ich in der Nähe aber keine Möglichkeit das zu installieren...
                      Wie gesagt wäre eine Solar Aussensirene mein liebster Wunsch, ich finde leider keine passenden die mit der Loxone Air Extension kommunizieren kann...
                      oder ist das egal?
                      Die Frequenz bei der Air Extension ist ja 868 MhZ und da gäbe es schon einige Aussensiren...

                      Danke schon mal im Voraus für die Antworten...
                      LG Chris

                      Kommentar

                      • eisenkarl
                        Lox Guru
                        • 28.08.2015
                        • 1350

                        #13
                        du hast doch längst alle Antworten zur Frequenz bekommen, aber wenn du willst, kannst ja mal alle Funksirenen mit 868 ausprobieren...

                        Kommentar

                        • Gast

                          #14
                          Ich kenn mich leider bei den Frequenzen nicht so aus hab nicht gewusst dass es da verschiedene Protokolle gibt...

                          tut mir leid dass ich hier nochmal nachgefragt habe...

                          Kommentar

                          Lädt...