Touch Surface wird von Induktionskochfeld beeinflußt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #1

    Touch Surface wird von Induktionskochfeld beeinflußt

    Schade!

    Habe den Touch Surface 10cm links neben meinem Induktionskochfeld unter der Arbeitsplatte verbaut.
    Leider klickt der wild rum, wenn ich eine der beiden linken Kochfelder nutze, speziell bei höherer Kochstufe.
    Licht an,aus, Musik im schnellen Wechsel.
    Angebunden ist das Touch Surface mit einem CAT7 Kabel und nur die letzten wenigen cm sind abisoliert.

    Schade, wenn ich die Tasterkennung runterschraube, geht es besser, aber ich kann dann damit nicht mehr bedienen.

    Ich wollte das mit Euch teilen, sodass Ihr bei der Planung einfach etwas mehr Abstand einhaltet.
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #2
    Schreib das mal dem Support, ich glaube das die das auch nicht wissen.
    Ich habe gerade mal nachgeschaut, da steht bei Loxone nirgend wo etwas das man einen mindest Abstand halten muss.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #3
      In der Anleitung der Induktion steht, dass Schwangere und Leute mit Herzschrittmachern Abstand halten müssen. Da steht sicher auch was von elektronischen Geräten.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Clubsport
        MS Profi
        • 11.01.2018
        • 602

        #4
        Hab genau dasselbe Problem.... Leider.

        Grüße, Martin

        Kommentar

        • christof89
          Lox Guru
          • 29.08.2015
          • 1374

          #5
          Nachdem ich den Touch Surface ebenfalls neben einem Bora Induktionskochfeld montieren möchte stellt sich die Frage, wie viel Abstand wäre gut?
          Habt ihr es schon ausprobiert, ab welcher Entfernung die Probleme aufhören?

          Kommentar

          • Leo Kirch
            MS Profi
            • 26.08.2015
            • 831

            #6
            Schreib doch mal Loxone an. Die sollten hierzu aussagekräftig sein.
            -

            Kommentar


            • christof89
              christof89 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Habe bei Loxone schon ein Ticket eröffnet.
          • DannyButterman
            Azubi
            • 27.01.2016
            • 8

            #7
            wär wirklich interessant was Loxone dazu sagt, bzw was eure Erfahrungen zum Abstand sind, hab den Surface auch in der nähe des Boras eingeplant, aber noch bin ich flexibel...

            Kommentar

            • THX
              Lox Guru
              • 06.01.2016
              • 1499

              #8
              Ist für mich auch interessant! Ein Touch Surface soll ebenso in einer Steinplatte neben einem Induktionsfeld platziert werden. Nachdem auch die LEDs sichtbar und die Markierungen "eingefräst" werden sollen, ist die Position doch wichtig, weil die Position ist dann nicht mehr veränderbar.
              Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
              DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
              Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
              Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

              Kommentar

              • christof89
                Lox Guru
                • 29.08.2015
                • 1374

                #9
                Dann, denke ich mal dass euch die Antwort vom Loxone Support genau so wenig wie mir weiterhelfen wird...

                Danke für Ihre Anfrage,

                Hier kann man keine genaue Zahl nennen da es von vielen Faktoren abhängig ist.
                Natürlich ist es hier ein größerer Abstand als ein geringer.
                In diesem Fall würde ich Ihnen aufjedenfall ein Batterypack als Spannungsversorgung was Sie gleich neben den Surface geben.
                So haben Sie eine möglichst kurze Spannungsversogungsleitung wo so wenig Störsignale wie möglich reinkommen können.

                Kommentar


                • Christian Fenzl
                  Christian Fenzl kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Außerdem glaube ich es nicht, dass die Spannungsversorgung gestört ist, sondern direkt das Induktionsfeld des Touch durch die Frequenz der Induktionskochplatte.
              • simon_hh
                Lox Guru
                • 18.09.2015
                • 2659

                #10
                Mir wurde vor einigen Monaten auf mein Ticket empfohlen, den Touch Surface dann als PELV anzuschließen. Hat aber leider nicht geholfen und so lebe ich damit, dass der Touch eben nur Licht schaltet mit dem großen mittleren Taster, die kleinen an den 4 Ecken sind nun ohne Funktion. Das geht ganz OK....
                Aber sobald ich ein linkes Kochfeld nutze klickt der Surface wild (ich denke der Aktivierungsschalter), also Klickgeräusch deaktiviert.
                Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                Kommentar

                • LoxJan
                  Azubi
                  • 21.09.2018
                  • 2

                  #11
                  Hallo zusammen,

                  Es scheint so als ob das Wechselfeld des Induktionsfeldes den Schwingkreis des kapazitiven Schalters bedämpft - ihn also zum Auslösen bringt. Vllt könnte man versuchen das Wechselfeld des Induktionsfeldes gegen Erde abzuleiten. Würde aber bedeuten dass es auch, wie der Topf, warm würde. 🤔

                  Gibt's auch Schaltsignale wenn der Taster abgeklemmt ist und die Kochplatte angeschaltet wird?

                  Ich wollte den Surface nämlich auch genau neben den Herd bauen....da gehört er nämlich hin!

                  Grüße Jan

                  Gesendet von meinem ONEPLUS A5010 mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • miqa
                    MS Profi
                    • 03.06.2016
                    • 774

                    #12
                    Zitat von Loxone
                    Natürlich ist es hier ein größerer Abstand als ein geringer.
                    In diesem Fall würde ich Ihnen aufjedenfall ein Batterypack als Spannungsversorgung was Sie gleich neben den Surface geben.
                    Ernsthaft? Wenn der Support nicht mal die Buchstaben richtig sortiert bekommt, wundert es mich nicht, dass es auch keinen Inhalt gibt.

                    Kommentar


                    • christof89
                      christof89 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ist genau so retour gekommen, vom Support...
                  • GEA
                    Smart Home'r
                    • 26.10.2020
                    • 34

                    #13
                    Hallo zusammen
                    Möchte das Thema nochmals kurz aufleben lassen. Wie sind eure Erfahrungen mittlerweile zum Abstand zwischen Touch Surface und Ind.-Kochherd? 10cm scheinen ja nicht zu funktionieren. Wie ist es mit 15 cm? Es zählt ja jeder mm 😅🙈. Was ist das nächste von euch was gut funktioniert?

                    Danke im Voraus.

                    Kommentar

                    • distiller
                      Dumb Home'r
                      • 05.10.2017
                      • 12

                      #14
                      Hallo zusammen,

                      Als Erfahrungswert von mir:
                      ich habe eine 3cm Steinarbeitsplatte und direkt neben dem Bora Den Touch Surface montiert. Der Abstand von Borakante zu Mitte TouchSurface beträgt 7cm und ich hab seit 2 Jahren keine Probleme damit. Die Empfindlichkeit ist sogar relativ hoch eingestellt

                      lg

                      Kommentar


                      • GEA
                        GEA kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Danke für die schnelle Antwort. Versorgst du das Surface über Kabel oder Battery Pack mit Energie?

                      • distiller
                        distiller kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ich versorg das Surface via Kabel
                    • HRA
                      Lox Guru
                      • 27.08.2015
                      • 1037

                      #15
                      Hallo,
                      möchte das Thema wieder aufwärmen.
                      Habe dies leider im Vorfeld nicht gelesen und nun selbst dieses Problem.
                      normal Spanplatten-Arbeitsplatte, Surface ca. 10cm neben Induktionsfeld.
                      Wird dieses Feld aktiv, spielt der Surface verrückt.
                      Hatte mit jetzt überlegt einen dünnen Metalwinkel zwischen Induktionsfeld und Arbeitsplatte zu montieren, bin mir auber nicht sicher ob er wirkt und wie stark er sich erwärmen würde.
                      Alternative evtl. Blei (dünnes Blei vom Dachdecker o.ä.)
                      Hate jemand evtl. eine andere Lösung?
                      Gruß HRA

                      ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
                      ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

                      Kommentar

                      Lädt...