Modbus Zähler Finder 7E.78.8.400.0212
Einklappen
X
-
Kommentar
-
Welche Config Datei brauchst du? Ich verstehe nicht zur Gänze. Die Config Files habe ich in diesem Beitrag als zip Datei abgelegt. -
Siehe
Hallo liebe Loxone Gemeinde, ich bin jetzt schon etwas am Verzweifeln. Ich habe am Freitag meine Loxone auf ihren endgültigen Platz gebracht und 3 Stück Modbus Zähler von Finder (7E.78.8.400.0212) - meiner Meinung nach die "neueren" Loxone Zähler via Modbus entsprechend der beiliegenden Abbildung angeschlossen.
-
-
Zipdatei entpacken, wie hier beschrieben XML Datei importieren, Config neu starten und die Findervorlage auswählen im gleichen Reiter für die vorgegebenen Sensoren/Aktoren:
Hier ist Modbus TCP (wenn du ein Usb Gateway am Loxberry einsetzt) beschrieben aber sinngemäß ist es bei einer Modbus RTU Extension das gleiche!
Zuletzt geändert von AlexAn; 30.01.2019, 15:47.Grüße AlexKommentar
-
Hallo, ich hab in meine bestehende loxone mit 5x loxone energiezähler versucht jetzt mit finder 7e.64.8.230.0210 meine energiezähler zu erweitern.
ich bekomme aber keine verbindung mit den zählern, baudrate auf 19200 gestellt und adressen korrigiert, Parität auf keine gestellt. habt ihr auch solche probleme?
ich habe sie einfach weiter verkabelt und die vorlage von finder (danke für das bereitstellen) verwendet --> terminierung nur am ende mit 120ohm, aber ohne erfolg
muss ich hier noch weiter etwas korrigieren? bitte um hilfe, danke!Kommentar
-
ja die adressen stimmen überein....seltsamerweise wurde der gesamtverbrauch 1x kurz übermittelt aber dann nix mehrKommentar
-
Hallo Zusammen,
hat einer eine Idee im Zusammenhang mit dem Zähler
Kommunikation ist da, Wirkleistung wird in regelmässigen Abständen übertragen, nur der Zählerstand Wirkleistung total leider nicht.
Einmal kurz wurde er übertragen, jetzt leider wie eingefroren.
Kommentar
-
Servus,
welcher Zähler? Loxone oder Finder?
hat er schon mal funktioniert?
bei Loxone hatte ich das ähnlich: Lösung war Problem an der Verkabelung bzw Umstellung der modbus adresse
bei finder ähnlich: modbus Adresse wechseln und prüfen, parität prüfen, ID kontrollieren falls du diese selbst angelegt hast
oft ist auch das Problem der Zähler Baustein, versuche einfach einen 2. Baustein im Loxone zu integrieren ob dieser auch das gleiche anzeigt.Kommentar
-
Hallo Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Es ist der Finder-Zähler. Er kommuniziert ja, die Wirkleistung überträgt er nach wie vor, so wie er soll. Meinst Du es könnte trotzdem an Parität usw. liegen?
Leider den Zählerstand nicht bzw. nicht mehr. Einmal kurz hat er ihn gemeldet, jetzt nicht tut sich nichts, Leistung wie gesagt, funktioniert!Kommentar
-
Hallo Zusammen,
ich habe folgende Zähler verbaut:
Hauptzähler: Finder 7E.78.8.400.212
PV-Zähler: Finder 7E.23.8.230.0210
Habe diese richtig angeschlossen. Kommunikation war auch mal ok, nun nach Änderung von der Darstellung der Werte des 7E.23 (von <v.3> auf <v.2>) geht meine Kommunikation gar nicht mehr.
Selbst, wenn ich diese zurückstelle auf <v.3>.
Alle Zähler bleiben auf Rot.
Einstellung der Modbus-Ext.
Baudrate: 19200
Stopbits: 2 (1 auch versucht, kein Erfolg)
Parität: Keine
Timin: Auto
Was mich wunderte, dass die Kommunikation wochenlang funktionierte und nun nach Änderung der Anzeige nicht mehr.
Spannungslosschalten brachte auch keinen Erfolg.
Hat jemand Rat?
Danke & LGTake it easy, but take it.Kommentar
-
Habe den Fehler gefunden:
Warum auch immer, wurden die Einstellungen in der ModbusExt nicht übernommen. Habe ich erst gemerkt, als ich mir das Programm nochmals neu aus dem MS geladen habe. Werte nochmals geändert und nun läuft es wieder. -
Hallo,
ich habe hier den Finder 7E.78.8.400.212 an der Extension angeschlossen und Einstellungen entsprechend der Hinweise (baudrate, stopbits etc.) oben vorgenommen.
Leider liefert der Finder keine Werte :-(
In der Config 13.1 finde ich auch den Hinweis aus post#25 nicht direkt wieder. Kann mir hier bitte jemand einen Hinweis geben, welche Einstellungen unter 'Befehl' und 'Datentyp' korrekt sind?
Vielen Dank!
-
-
Hallo hat jemad integriert Finder 7E.46.8.400 in Loxone uber modbus ? ist das uberchaubt möglich?Zuletzt geändert von jatan; 11.09.2021, 20:08.Kommentar
-
Hallo Jens,
im Beitrag Articles habe ich beschrieben was ich für den im Betreff angeführten Zähler machen musste. Dort ist auch eine zip-Datei hinterlegt, die Finder Vorlagen enthält. Sowohl für 1-phasige Zähler als auch für 3-phasige Zähler. Ich würde mal die Vorlage für den dreiphasigen Zähler hernehmen und mit den Daten von Seite 25 im pdf mal versuchen die Spannung U1 auszulesen. Also würde ich für die Modbus Adresse bei U1 beispielsweise 30107 eingeben.
Versuch das mal.
Liebe Grüße,
RomanAngehängte DateienKommentar
Kommentar