welches System würdet ihr empfehlen in Loxone einzubauen um Sprachsteuerungen auszuführen und was genau braucht man alles dafür?
Alexa vs Google
Einklappen
X
-
Loxberry vorhanden???
Homematic vorhanden?
ohne Schnittstelle geht eine "einfache" Integration in /mit Loxone nicht. Weil Loxone dahingehend überhaupt nichts macht.
Am besten Integration mit:
*HA-Bridge auf Loxberry (kostengünstig, etwaa Aufwendiger)
*Voixer (einfache Installation, relativ teuer) -
Hat jemand schon was von Snips gehört? https://makers.snips.ai/
Wäre ohne Anbindung an Datenkraken :-)Gruß, Oliver
Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, LoxberryKommentar
-
Sprachsteuerung gibt's übrigens am LoxBerry auch ohne Hardware von Google oder Amazon: Wer ein Mikrofon für den Raspberry hat, kann die Sprachein- und -Ausgabe vom Kalliope Plugin von Gast probieren.
Das Plugin holt sich dabei die möglichen Bausteine der Loxone Config sogar von selbst, also recht überschaubarer Konfigurationsaufwand.
Und selbst wenn man unbedingt auf die Spezialhardware von Google oder Amazon zurückgreifen will (deren Mikrofontechnik wirklich sehr gut ist), bekommt man dennoch gleich einen Eindruck, was Sprachkommandos leisten können.
LG, ChristianHilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Loxone => Loxberry => Google Assistant : Ja.
1. Sie können den Google Assistant als Text-to-Speech-Engine verwenden. Übertragene Textbefehle werden an Google Home/Mini's im Heimnetzwerk gesendet.
2. Sie können POST-Befehle senden, um Google-kompatible Geräte mithilfe von Textbefehlen zu steuern. Was du normalerweise mit Sprache befehlen würdest, muss als Text gesendet werden.
ASSISTANT RELAY Version 3 has now been released: [NEEDS UPDATING] Assistant Relay V3.3 Beta I’ve wanted to get audio notifications on my Google Home for a long time as have a number of people. There are quite a few implementations of this, however they all use the cast feature to cast TTS audio to your speaker. Back in Autumn/Fall last year, Google announced their broadcast feature for Google Home which lets you send audio notifications to all Google Home devices. Until recently, there ha...
Google Home => Loxberry => Loxone : Ja. Gemäß dizzy85 in Post #2, -
1. HA Brücke auf Loxberry
2. Google Home => Voxior (Raspberry Pi) => Loxone : Sprachsteuerung von Loxone (kommerziell)
auch
3. Google Home => openHAB (Raspberry Pi) => Loxone : Sprachsteuerung von Loxone
Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.Kommentar
-
Loxone => Loxberry => Google Assistant : Ja.
1. Sie können den Google Assistant als Text-to-Speech-Engine verwenden. Übertragene Textbefehle werden an Google Home/Mini's im Heimnetzwerk gesendet.
2. Sie können POST-Befehle senden, um Google-kompatible Geräte mithilfe von Textbefehlen zu steuern. Was du normalerweise mit Sprache befehlen würdest, muss als Text gesendet werden.
https://community.smartthings.com/t/...cations/136473
Google Home => Loxberry => Loxone : Ja. Gemäß dizzy85 in Post #2, -
1. HA Brücke auf Loxberry
2. Google Home => Voxior (Raspberry Pi) => Loxone : Sprachsteuerung von Loxone (kommerziell)
auch
3. Google Home => openHAB (Raspberry Pi) => Loxone : Sprachsteuerung von Loxone
vielen Dank! Also kann ich die HA Bridge auf meinem Loxberry (1.2.5) installieren und so mittels Google Home / Assistant Loxone steuern? Ich hatte immer gedacht die HA Brdieg ist nur für Alexa :-/
Das mit Voxior hatte ich schon versucht, aber das hat nicht geklappt.Kommentar
-
Sorry, das kann ich nicht beantworten. Ich habe keine Erfahrung mit HA Bridge. Hoffentlich kann dizzy85 helfen.
Ich benutze Voxior für die Sprachsteuerung von Loxone und Google Assistant Relay (der Link oben) für die Steuerung durch Loxone.Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.Kommentar
-
Kommentar
Kommentar