Unterschiedliche Leuchtmittel gemeinsam dimmen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flump
    Extension Master
    • 20.07.2016
    • 121

    #1

    Unterschiedliche Leuchtmittel gemeinsam dimmen?

    Hallo!

    Vorraum und Treppenlicht wird bei mir an einem Ausgang gemeinsam geschaltet.
    Ich möchte diesen Bereich zeitabhängig dimmen, und deshalb einen Ausgang an der Dimmer-Extension nutzen.

    Das Treppenlicht hat eine LED-Lampe mit G9 Fassung, das Vorraumlicht hab ich noch nicht ausgesucht.
    Muss ich mich auf das gleiche Leuchtmittel beschränken, oder kann ich zb auch eine Lampe mit dimmbarem E27 Leuchtmittel nehmen?

    Mir ist klar, dass die beiden Leuchtmittel grundsätzlich an der Dimmer-Extension funktionieren müssen.
    Ich weiß aber nicht ob sich unterschiedliche Leuchtmittel beim Dimmen auch deutlich im Verhalten unterscheiden (zB verschiedene Einschaltschwelle, oder die eine ist bei 30% schon recht hell, die andere nicht...)...

    Hat dazu wer Erfahrungen?
    LG
  • flavio
    Smart Home'r
    • 27.04.2016
    • 88

    #2
    Du kannst in einer Szene für diverse Leuchtmittel separat bestimmen, wie hell jedes davon leuchten soll und die jeweilige Helligkeit durch Ausprobieren festlegen. Dann kannst du eine Szene für Tag und eine für die Nacht festlegen. Wann es Tag oder Nacht ist, lässt sich aufgrund vom Lichtsensor oder mit der Zeit einstellen (z. B. je nach Sonnenstand).
    Die Helligkeitswerte lassen sich auch bei den Leuchten selbst in der Config einstellen (in Prozent). Voraussetzung dafür ist natürlich immer ein separater Anschluss der verschiedenen Leuchten...

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #3
      Am gleichen Ausgang - wie eingangs bemerkt - ist das in gewisser Weise ein Glücksspiel:
      Retrofit + Retrofit wird mit größerer Wahrscheinlichkeit mit dem gleichen Dimmodus funktionieren.
      Die Helligkeit bei welcher Dimmstufe ist absolut nicht vorhersehbar.
      Auch das Einschaltverhalten (also die Mindestdimmung, damit die Lampe überhaupt an geht) kann absolut unterschiedlich sein.

      In der Retrofit-Ausstattung ist das eher Try&Error.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5159

        #4
        ...zudem was Christian Fenzl schon geschrieben hat, ist es ja nicht Sockel- sondern Leuchtmittel- und auch Lampen- abhängig.
        Leuchtmittel gibt es in unterschiedlichen Farben- und Helligkeits- Werten, mit/ohne Reflektor, unterschiedliche Abstrahlwinkel usw, bei den Lampen ist die Vielfalt noch grösser.
        Auch der Einsatzort ist mitentscheidend.
        Ich möchte damit zum Ausdruck bringen, dass Du das nur selber vor Ort herausfinden kannst.

        Bezüglich Sockel gibt es auch Adapter, Beispielsweise E27 auf G9, so dass Du möglicherweise auch das gleiche Leuchtmittel einsetzen könntest.
        lg Romildo

        Kommentar

        • Nobbi75
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1264

          #5
          Zumindest das Dimmverfahren (Phasenanschnitt/-Abschnitt) sollte das gleiche sein...

          Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

          Kommentar

          • flump
            Extension Master
            • 20.07.2016
            • 121

            #6
            Danke für die Beiträge, ich werds einfach mal testen...

            Kommentar

            Lädt...