ich bin noch auf der Suche nach einer Möglichkeit Aufnahmen von meiner IP-Kamera zu machen. Ich habe eine Wansview-Kamera mit leider sehr schlechter Bewegungserkennung. Ich speichere die Aufnahmen derzeit bei Bewegung direkt auf das QNAP NAS. Für QNAP gibt es jau auch die Surveillance Station. Diese ist leider nicht so toll, weil man hier keine Aufnahmen vom Miniserver triggern kann. Dies geht nur mit der Pro Version. Diese ist aber sehr teuer. Wenn ich die Aufzeichnung vom MS steuern könnte, könnte ich Bewegungsmelder in Abhängigkeit des Betriebsmodus verwenden. Dies würde die Aufnahmen auf das notwendige Maß beschränken.
Für die Umsetzung meines Wunsches habe ich bis jetzt zwei eventuelle Möglichkeiten gefunden und wollt die mal mit euch diskutieren.
1. Raspbarry mit VLC. VLC kann man über die Konsole steuern. Hier hätte ich die Hoffnung, dass ich das irgendwie mit ioBroker tun kann. Also konkret, soll ein Ereignis erkannt werden (z.B. Bewegung während Abwesenheit) und ioBroker startet dann auf dem Raspbarry die Aufnahme mittels VLC.
2. Einen eigenen Netzwerkvideorekorder, der einen Alarmeingang hat. Dieser Alarmeingang soll dann vom MS beschaltet werden und die Aufnahme auslösen. Dies dürfte m.E. deutlich weniger bastel Arbeit sein und der Rekorder ist für bis zu 9 Kameras oder so ausgelegt (modellabhängig). Einen Link habe ich mal hinzugefügt.
Hat jemand schon Erfahrung mit der ersten oder zweiten Variante?
Vielen Dank für Euren Input.