Neue Produkte: iPad Wallmount & Raumklima Sensor Air
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
208 Euro für eine Wandhalterung, joHaus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung -
Gibt es "schwenkbar" oder aber auch "fix"...
Das Vergleichsprodukt zur Loxone Halterung wäre die "smart things s11 s sDock Fix Air Silber".
Preislich haben sich die Loxone Leute sicher z.B. daran orientiert. Welchen Netzteil Loxone verwendet sieht man auch im Werbevideo nicht, das Originale ist vermutlich nicht für den Wandeinbau zugelassen (bzw. geeignet).1 BildSmarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)Kommentar
-
Bei 210 Euro kannst es auch mit Baukleber an die Wand kleben. Wenn das Tablet End-Of-Life ist, kannst mit dem gesparten Geld ein neues kaufen ;-)
Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Tja, wann dann das Ladekabel auch unsichtbar wäre... -
Vielleicht kommt mal ein iPad mit Qi raus, dann erübrigt sich das auch mit dem Ladekabel.
180°-Winkelstecker gäb's auch jetzt schon.
Ich bin wahrscheinlich schon zu alt, um extra aufzustehen, um mein SmartHome zu bedienen. Irgendein Gerät liegt immer irgendwo am Tisch, da ist's nicht so weit ;-)
-
-
Ich habe mir meine Wandhalterung von einem User auf willhaben gekauft. Der fertigt gefräste Halterungen aus Holz (Eiche, Kernesche, Nuss, Bambus) oder Mineralwerkstoff (weiß) für Huawei T3 Lite, Samsung Galady Tab A und div. iPads. Der Holzrahmen wird dann samt dem Tab werkzeuglos mit Magneten auf den lackierten Montagerahmen aus Metall befestigt.Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...)
Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, ShellyKommentar
-
Ja die habe ich auch schon auf der Merkliste.
Allerdings sieht man eine Vertiefung von Rahmen zu IPad und es wirkt etwas klobiger im Vergleich zu eve oder jetzt loxone.
Und bei 140 von privat muss auch alles passen. Rückgabe ist etwas schwierig.
Aber die Verarbeitung mit den Magneten sieht echt Top aus. -
Mach daraus mal ein echtes Produkt mit all den Sozial- und Steuerabgaben die fällig sind und du bist locker wieder bei € 200
Es scheint einfach nix schönes und gutes unter diesem Preis zu geben. So gesehen ist das Loxone Teil nicht wirklich teuer. -
Hab gestern noch die Halterung montiert, sieht echt super aus! Die Vertiefung von Rahmen zum Display sind. ca. 2mm, also sehr wenig.
Einzig die Magneten in der Halterung bringen das Tab noch etwas durcheinander, Stichwort "Smart-Cover" ...
-
-
Der Raumklima-Sensor Air, scheint ähnlich dem Temperatur/Feuchte/DI-Sensor zu sein, oder?
Nur eben in schickem Gehäuse.....
Dafür aber ohne die 2 DI ?
Kostet auch exakt das selbe.Kommentar
-
Das schreit ja nach einer Lösung aus dem 3D Drucker. Gibt es in den einschlägigen Foren keine fertige Lösung, die man drucken lassen kann?
Ich habe privat noch zu viele Dinge in der Planung und zu wenig Zeit, sonst hätte ich mich mal drangesetzt. Ist ja kein Teufelszeug so etwas zu designen...
Gesendet von iPad mit Tapatalk ProKommentar
-
Hallo,
Ich dachte Touch Panel Bedienung wäre nach Loxone Meinung nicht notwendig? Ist vielleicht in den 100 Tagen eine Erkenntnis gereift? Dann wäre es im Umkehrschluss aber auch sinnvoll endlich die Visu freier konfigurierbar zu gestalten...
Ich persönlich finde ja das Busch Jäger Smart Touch 7 gut, sollte sich über KNX auch in Lox integrieren lassen und kostet in etwa das gleiche wie iPad und Halterung...
Thomas
Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
Kommentar
-
Kommentar
-
Ich frage mich, warum ich ein Tablet an die Wand hängen soll/muss? Wozu nutzt ihr das?
Ansonsten ist die Lösung schick, aber auch nicht günstig.
Loxone sollte einfach noch mehr Sensoren auf den Markt bringen. Alles mit AIR und Tree :-)Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuernKommentar
-
Und ich missbrauche mal kurz den Thread (ihr könnt ja am besten als Kommentar antworten), um die Frage zu stellen, ob es eigentlich exakt so etwas wie die alte iPad-Halterung von Loxone für das iPad 2018 gibt? So mit eigenem Ladekabel anstöpseln und dann einfach per Klick herausnehmen oder zum Laden wieder einklipsen...
Der Sinn der dauerhaften Montage erschließt sich mir im Einfamilienhausbereich nämlich auch nicht so im Ganzen.
Danke schonmal für Links!
Kommentar
-
Ich hab seit längerem diese Wandhalterung auf dem Radar. Hab mir aber noch keine gekauft. Ich finde hier Preis/Leistung und Optik am besten. Auch gibt es diese für viele Tablets....
https://www.vidabox.com/kiosks/vidam...3-4-black.html
lg RomanKommentar
Kommentar