Synology Surveillance Station Livestream - ich kriegs nicht hin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Synology Surveillance Station Livestream - ich kriegs nicht hin

    Hallo Leute, scheinbar bin ich zu doof...

    Ich schaffe es nicht, dass die Loxone App den Livestream von meiner Synology surveillance Station für eine "Benutzerdefinierte Intercom" abgreift:
    http://MeinIP:5000/webapi/entry.cgi?...GeheimerKey%22

    Im Browser funktioniert der Link einwandfrei.

    Habs in der Konfi schon mit und Ohne User/PW versucht, kein Erfolg

    Habt ihr ne Idee woran das liegen kann?
    Danke euch im Voraus
    Thomas
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #2
    user : password @ IP : 5000 /...
    das ohne leerzeichen, aber sonst kommt hier n smiley raus.

    im Browser gehts ohne user/Passwort, weil der cookies speichert.
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Ich werd’s testen, habe den Link aber auch in verschiedenen Browsern getestet, da hätten Cookies nicht geholfen 😉

      Kommentar


      • doc-brown
        doc-brown kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        servus Gast :-)
        kannst du mir sagen wo man etwas mehr zu dem link nachlesen kannst um bei der syn den stream abzufischen?
        danke dir :-)
    • Gast

      #4
      Hat so leider auch nicht geklappt.

      Kommentar

      • Gast

        #5
        nutzt jemand hier die surveillance station mit loxone?

        Kommentar

        • burni
          Dumb Home'r
          • 20.02.2018
          • 28

          #6
          Ich nutze die Surveillance-Station - verstehe aber deinen Anwendungsfall nicht wirklich. Was ist der Gag den Livestream der Surveillance-Station zu nehmen und nicht diesen direkt der Kamera? Jedenfalls habe ich mit meiner Grandstream-Kamera dies so gemacht und meine "Benutzerdefinierte Intercom" so realisiert.

          Kommentar

          • Mischiback
            Dumb Home'r
            • 30.12.2017
            • 14

            #7
            Wenn ich den Threadersteller richtig verstanden habe geht es um die Kombination aus Surveilance Station und Loxone.
            Die Surveilance Station verwaltet die Kamerastreams. Sobald zB eine Bewegung erkannt wird soll diese aufnehmen und zusätzlich ein LiveBild in der Loxone APP erscheinen.

            Benötigt man hierzu eine Kamera die 2 Streams erzeugt, nutzt man den gleichen Stream, oder muss man (wie der Ersteller) den Stream über die Surveilance Station abgreifen?

            Kommentar

            • uli
              LoxBus Spammer
              • 30.08.2015
              • 225

              #8
              Ich interessiere mich auch für eine Lösung, am besten inklusive NAS-seitiger Transkodierung, bin aber auch nicht weiter gekommen.

              Hier wurde sich ja bereits damit beschäftigt die sessionid auszulesen, was aber auch nicht funktionierte. Ev. kann man hier ansetzen.

              Kommentar

              • t_heinrich
                Lox Guru
                • 07.01.2016
                • 2070

                #9
                Es gibt noch eine andere Möglichkeit.
                Die Surveilance Station kann auf Events (zB Bewegungserkennung) mit verschiedenen Events (zB URL-Aufruf) reagieren.
                Man könnte daher die Kameras in Loxone direkt einbinden und den Türsteuerungsbaustein per virtuellem Eingang triggern.

                Mit den Loxone Webservices kann man mit einfachen http-Befehlen Informationen abrufen, Einstellungen vornehmen und schalten.

                Kommentar

                • Vossi
                  LoxBus Spammer
                  • 25.08.2015
                  • 456

                  #10
                  Hallo zusammen, ich greife das Thema nochmal auf. Hat jemand eine Möglichkeit gefunden, den Stream von einer Surveillance Station in Loxone einzubinden? Mir ist es trotz umfangreicher Versuche noch nicht gelungen (Türsteuerung Baustein oder Webseite Baustein wäre egal).
                  Ich muss leider den "Umweg" über sie Surveillance Station machen, da meine Kamera nur einen Stream kann und der zuerst zum NAS soll (zwecks Aufzeichnung).
                  Der Knackpunkt scheint zu sein, dass die Surveillance Station eine rtsp://-Adresse ausgibt und Loxone gerne eine http hätte..... (damit kenn ich mich leider nicht so aus)
                  Kann wer helfen?

                  Kommentar

                  • logol01
                    MS Profi
                    • 03.03.2018
                    • 832

                    #11
                    Vielleicht hilft der Umweg über CamStream4Lox - das ist ein Loxberry Plugin. Setze ich ein - aber nur um die Quailtät der Doorbird an der Loxone App zu erhöhen und eine Vielzahl von gleichzeitigen Streams zu realisieren.

                    Kommentar

                    • t_heinrich
                      Lox Guru
                      • 07.01.2016
                      • 2070

                      #12
                      logol01 kannst du bitte mal deine Einstellungen posten?

                      Ich habe eine Doorbird D101S, einen PI3 und folgende Einstellungen, wo aber regelmäßig der Stream einfriert.

                      Gruß Thomas

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2020-08-11 um 08.54.57.png
Ansichten: 2168
Größe: 140,1 KB
ID: 260814

                      Kommentar

                      • logol01
                        MS Profi
                        • 03.03.2018
                        • 832

                        #13
                        t_heinrich hier ist meine Konfig. Ich habe einen Pi4

                        Kommentar


                        • t_heinrich
                          t_heinrich kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Danke, schau ich mir mal an, vermute hier allerdings meinen Pi3 als Nadelöhr.

                        • t_heinrich
                          t_heinrich kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ja schein wohl der Pi3 zu sein, selbst bei der geringen Videoauflösung 640 x 480 habe ich nur ein stark stockendes Bild.
                      Lädt...