Netzteile im Dauerbetrieb ja oder nein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • julianbmw
    LoxBus Spammer
    • 14.09.2018
    • 261

    #1

    Netzteile im Dauerbetrieb ja oder nein?

    Hallo!

    Hatte vor kurzem ein Gespräch zwecks Lichtplanung (24V nur LED) und der Verkäufer meinte man sollte alles immer so programmieren das die Netzteile immer gemeinsam mit dem Licht ausgeschaltet werden da sie sonst nach 5-6 Jahren sterben werden....
    Außerdem sollte jeder Lichtkreis ein eigenes Netzteil haben.

    Was sagt ihr dazu?

    Würde eher nur ein paar Netzteile für die ganze Versorgung verwenden (kosten/platz) auch das Abschalten ist mir nicht ganz klar ob das so gut ist -> Anschaltverzögerung usw.

    Wie habt ihr das Problem gelöst?




  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3651

    #2
    Die meisten nachträglich installierten LED
    Netzteile schalte ich zeitverzögert (1 Minute) ab.
    Speziell an Stellen die ich weniger oft nutze.
    Keller, Sauna, Grundbeleuchtung im WZ
    In Verbindung mit RGBW Tree ist das Licht sehr schnell an.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • julianbmw
      LoxBus Spammer
      • 14.09.2018
      • 261

      #3
      schaltest du die über die Loxone? meine auch schon einen DMX-Dimmer gesehen zu haben der das auch macht

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3651

        #4
        Ja schalte die Netzteile primär seitig vom Netz weg.
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • weitho
          Smart Home'r
          • 23.04.2017
          • 65

          #5
          Guten Abend, ich schalte meine nicht ab. Warum?
          Leerlaufverlust < 0,5 W
          Stromversorgung - UNO-PS/1AC/24DC/100W - 2902993

          Kommentar

          • julianbmw
            LoxBus Spammer
            • 14.09.2018
            • 261

            #6
            geht dem Leuchtenmensch eher um die Haltbarkeit als um den verbrauch so wie er mir das erklärt hat

            Kommentar

            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3651

              #7
              Haltbarkeit und Standby Verbrauch
              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar

              • weitho
                Smart Home'r
                • 23.04.2017
                • 65

                #8
                Einschaltstromstoß <40 A (typisch), mit welchen Ausgängen willst du das auf Dauer beherrschen? Der Aufwand zahlt sich meiner Meinung nach nicht aus! Lasse mich aber gerne überzeugen LG

                Kommentar

                • AlexAn
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 4324

                  #9
                  Das Thema gab es schon mal:
                  https://www.loxforum.com/forum/verka...icht-verwendet
                  Die Frage ist halt ob es für das Netzteil wirklich schonender ist ständig zu schalten.

                  Die Loxone Relayextension haltet das auf Dauer sicher nicht aus.
                  Koppelrelais haben wieder einen Eigenverbrauch und daher bleiben wieder nur die bistabilen Relais!
                  Zeitverzögerung bis das Licht brennt - 1sec wird da zur Ewigkeit
                  Netzrückwirkung vom Einschaltstrom - Einsenkung im Stromkreis der gleichen Phase
                  Zuletzt geändert von AlexAn; 10.12.2018, 18:10.
                  Grüße Alex

                  Kommentar

                  • Lightpicture
                    Lebende Foren Legende
                    • 16.11.2015
                    • 3651

                    #10
                    Einschaltstrom kleiner 11A
                    FG
                    Lightpicture

                    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                    Kommentar

                    • Lightpicture
                      Lebende Foren Legende
                      • 16.11.2015
                      • 3651

                      #11
                      LP412406 Schrack
                      11A Einschaltstrom laut Datenblatt
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Lightpicture; 10.12.2018, 18:32.
                      FG
                      Lightpicture

                      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                      Kommentar

                      • AlexAn
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 4324

                        #12
                        4,2A von Loxone


                        10A von Loxone

                        Grüße Alex

                        Kommentar

                        • Lightpicture
                          Lebende Foren Legende
                          • 16.11.2015
                          • 3651

                          #13
                          Die haben ziemlich hohe Einschaltströme...
                          Deshalb verwende ich auch keine Netzteile von Loxone
                          FG
                          Lightpicture

                          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                          Kommentar

                          • AlexAn
                            Lebende Foren Legende
                            • 25.08.2015
                            • 4324

                            #14
                            Bei dir steht 11A 5ms ist das der Durchschnitt in 5ms, in weniger als 5ms hat es dann 11A oder der max. mögliche Strom?
                            Eventuell haben die das Datenblatt etwas "verschönert"

                            Meanwell mit 10A hat dann schon mal Einschaltstrom von 50A
                            https://cdn-reichelt.de/documents/da...SNT_MW-DRP.pdf
                            Zuletzt geändert von AlexAn; 10.12.2018, 18:59.
                            Grüße Alex

                            Kommentar

                            • Lightpicture
                              Lebende Foren Legende
                              • 16.11.2015
                              • 3651

                              #15
                              Das mag schon sein (((-;
                              Läuft seit über 2 Jahren einwandfrei
                              FG
                              Lightpicture

                              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                              Kommentar

                              Lädt...