Zwei Zähl-Impulse vereinen zu einem Impulsstrom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scs
    Smart Home'r
    • 14.10.2016
    • 56

    #1

    Zwei Zähl-Impulse vereinen zu einem Impulsstrom

    Hi,
    ich möchte zwei Zähler mit S0 Schnittstelle zum Beispiel an einen Loxone Verbrauchszähler anhängen; eine reine ODER Verschaltung wird sicherlich Impulse verschlucken, wenn diese gleichzeitig anstehen. Wie macht man das mit Monoflop und AND Gatter, ist das möglich, möchte kein Pico-C Prog. dafür opfern.
    bg, scs
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #2
    Möglicherweise, indem man die beiden Impulse jeweils an einen Verbrauchszähler hängt, und die Summe der Leistung an einen dritten übergibt.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5159

      #3
      .... oder so...ist halt abhängig wie viele Impulse da pro Sekunde kommen.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2ZählerAuf1Zähler.png
Ansichten: 251
Größe: 86,2 KB
ID: 181046
      Zuletzt geändert von romildo; 16.12.2018, 23:46.
      lg Romildo

      Kommentar

      • scs
        Smart Home'r
        • 14.10.2016
        • 56

        #4
        romildo, danke, genau das meinte ich, die Und kann ich mir eigentlich auch sparen, oder?

        eine Frage habe ich noch zu den Zeiten, wird der Miniserver das genau so verarbeiten können, die Programmfrequenz ist ja nur 100 bzw. wären das dann 10ms 5ms oder 20ms ? oder gehen auch die 1ms?

        Kommentar


        • romildo
          romildo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich habe die Schaltung nur kurz in der PC-Simulation getestet, denke aber, dass dies schon verarbeitet wird.
          Bei den Eingangsimpulsen sieht dies natürlich ganz anders aus.
          Die Zeiten habe ich im Bild noch etwas angepasst.

          Die UND werden schon gebraucht.
          Wenn Beispielsweise Z2 auf 1 und Z1 genau nach der Verzögerung auch auf 1 gehen würde, dann käme sonst nur 1 Impuls an den Zähler.

          Ob das Ganze in der Praxis auch funktioniert, kann ich nicht sagen.
          Wenn möglich, solltest Du den Vorschlag von Christian schon auch noch in Betracht ziehen.
      • scs
        Smart Home'r
        • 14.10.2016
        • 56

        #5
        danke werde mir mal einen Signallaufpfad mit allen möglichen Zuständen aufzeichnen

        Kommentar

        • scs
          Smart Home'r
          • 14.10.2016
          • 56

          #6
          Habe jetzt das alte 100kg schwere Speicheroszi aus dem Keller hochgeschleppt und den MS gemessen; 10ms Pulse am Analog Out schafft er tadellos bei SPS f=100,
          siehe Anhang

          Kommentar

          Lädt...