Extensions blinken nicht in Reihe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • weitho
    Smart Home'r
    • 23.04.2017
    • 65

    #1

    Extensions blinken nicht in Reihe

    Hallo, hat schon jemand das Phänomen gehabt, dass die Extension_LED´s nach einem Jahr fehlerfreien Betrieb der Anlage wild durcheinander blinken. Wer oder was könnte der Auslöser dafür sein? Anlage neue gebootet und die Extension haben das durchlaufende LED_Licht wieder angenommen. Alles funktioniert wieder einwandfrei. Danke für Eure Hilfe
  • Leo Kirch
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 831

    #2
    Funktional sicher unbedenklich ;-)
    Habe auch immer wieder mal ein wildes Durcheinander und persönlich aufgegeben darauf zu achten.
    -

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4751

      #3
      Mach die Schaltschranktür zu und sei glücklich :-)
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #4
        Was wird sich der Feiertagsbesuch nur denken, wenn da alles durcheinander blinkt...?
        Wilde Hund, die da in Kollerschlag!
        😂
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • weitho
          Smart Home'r
          • 23.04.2017
          • 65

          #5
          Hallo, danke für Eure lustigen Antworten! Mich stört es zwar nicht diese Blinker-ei, sollte ich vielleicht-mal eine neue SD einschieben.

          Kommentar

          • Bullit
            MS Profi
            • 25.10.2018
            • 549

            #6
            Wieso machst du dich für etwas verrückt was es gar nicht bedarf? Solange deine Installation sauber läuft, nichts abnormal läuft oder ähnliches, hast du doch genauso wenig Grund eine neue SD Karte reinzuschieben. Denn auch der Kartenwechsel ist nicht mal eben so die vorhandene rausnehmen und auf eine neue kopieren, sondern bedarf wiederum einer speziellen Abfolge die in der Doku zu entnehmen ist.

            Ich würde es, wie meine Vorredner sagten, so belassen wie es ist und nicht da nun irgendwas rumbasteln wollen wo keine Rumbastelei notwendig ist ;-) Wenn dein Miniserver dann wirklich anfängt zu spinnen oder irgendwelche Funktionen spinnen, kannst du dann darüber nachdenken mal nachzuforschen und/oder eine neue SD Karte einzusetzen.

            Kommentar

            • weitho
              Smart Home'r
              • 23.04.2017
              • 65

              #7
              Okay, werde den Rat befolgen und über Erfolge und Wissenswertes über diese Situation berichten. Alles Gute für das neue Jahr 2019 wünsche ich der ganzen Loxberry_Community

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11238

                #8
                Ich tippe darauf, dass Loxone selbst nicht für möglich gehalten hat, dass ein Miniserver sooo lange durchläuft, und daher nur ein Sync beim Neustart getriggert wird.

                Solange dein Miniserver nicht wie ein Christbaum blinkt, brauchst du deine SD nicht tauschen.
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar

                Lädt...