Intercom XL

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matti
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 265

    #1

    Intercom XL

    Hallo zusammen,
    hat die Intercom XL schon jemand im Einsatz? Bzw. kann jemand was dazu sagen?
    Der i Button Leser 1Wire wird dann wohl intern auf s auf Lan draufgewurschtelt, man benötigt angeblich ja nur eine Ethernet Leitung

    Grüße

    Matthias
    gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3265

    #2
    Ja, die intercom hat quasi eine 1wire extension eingebaut und der ibutton wird, wie du schreibst, über LAN durchgewurschtelt

    Kommentar

    • Robert L.
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 922

      #3
      also ich weiß nicht..
      "XL"???
      zum dem preis
      kammera immer noch nicht drehbar (100° winkel klingt zwar gut, sind ja aber nur ca. 45° in jede richtung)
      in einem 10 Parteien haus soll man per PFEIL? den richtigen auswählen, dazwischen vielleicht noch ein paar funktionen wie "licht ein" ??
      ibutton lösung vom "erfinder" des ekey..

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3265

        #4
        Und was für mich noch ungeklärt ist ...

        Ich stelle in den Raum, ein LCD zeigt bei direkter Sonneneinstrahlung bei z.B. den Temperaturen wie wir sie hatten, noch dazu eingebaut in die Fassadendämmung, nur noch schwarze "Kästchen" an und es ist nichts mehr lesbar.

        Meine WEISSE T25 hat sich per "Alarmmail" bei mir beschwert, dass die CPU Temperatur "critical" ist.
        Vorher hatte ich eine antrazitfarbene. Sollte ja zur Fassade, Fenstern, ... passen. Die ging ständig auf Notbetrieb und zeigte nur noch ein Bild mit gefühlten 256 Farben an.
        Darauf wurde ich von niemanden hingewiesen. Über das kann man diskutieren. Ich hab nicht gefragt und mir hats niemand gesagt, für das gibts ja eine Doku - egal.
        Habs dann in der Mobotix-Doku gelesen, dass nur weiss und silberfarbige Versionen etwas in direkter Sonne verloren haben.
        Hab Loxone darauf aufmerksam gemacht, dass man das vielleicht im shop bei der dunkelgrauen T25 dazuschreiben könnte. Wollte man dann scheinbar nicht "das darf und kann nicht sein, da hat die Kamera vermutlich was"
        Zuletzt geändert von Thomas M.; 03.09.2015, 09:26.

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 4760

          #5
          Ich brauche zum Glück so eine Türstation nicht...

          Aer das Bedienkonzept ist für mich totaler Murks. Mag sein, dass man in 20 Jahren solche Klingeln als Standard hat, heute und in den nächsten Jahren aber erwartet das ein unbekannter Gast mit Sicherheit nicht. Der erwartet einen Klingelknopf pro Partei. Und ich wette, dass ein Großteil der Besucher nicht wissen wird wie er so ein Ding bedienen soll.

          Und Loxone wirbt ja bei Ihrem "Smarthome Standard" auch immer dafür, oben einen großen Taster für Licht zu verbauen. Eben weil es jeder so erwartet... Bei der Intercom scheinen sie da jetzt andere Wege gehen zu wollen...

          Die jetzige Intercom ist maximal für irgendwelche großen Firmen geeignet, wo nur Mitarbeiter oder ein fester Lieferantenstamm klingelt...

          BTW. Die Doku sagt bzgl. Umgebungstemperatur folgendes:

          Umgebungstemperatur: -20°C...+50°C
          Das dürfte weder in einem strengen Winter noch bei direkter Sonneneinstrahlung ausreichen. Das sollte man sich vor der Anschaffung bewusst machen.
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar

          • Thomas M.
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 3265

            #6
            Zitat von Prof.Mobilux
            Das dürfte weder in einem strengen Winter noch bei direkter Sonneneinstrahlung ausreichen. Das sollte man sich vor der Anschaffung bewusst machen.
            "In" meiner T25 hatte es, während die "Umgebungsbedingung" 35°C war, 55°C. Und wie erwähnt, ich habe eine weiße T25. Und die CPU hat per mail SOS gehustet.

            Bin gespannt, wann hier jemand auftaucht, der am LCD nichts lesen kann, wenn die Sonne draufknallt

            Kommentar

            Lädt...