Wandhalterungen und Tables

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #31
    Hier hole den Thread noch mal rauf.
    Wie habt Ihr Eure Spannunsversorgung realisiert?
    5 V aus dem Schaltschrank in die Dose? oder in der UP-Dose ein kleines UP-Netzteil?

    Ich habe nur eine Standard-Dose (68 mm?) eingebaut, also keine tiefe oder breitere
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • L_H
      Smart Home'r
      • 26.10.2015
      • 87

      #32
      Spannungsversorgung kommt bei mir aus dem Netzwerkschrank , über ein CAT7 Kabel und usb dranngelötet. Leitungslänge ca 10m. und es funktioniert

      Kommentar

      • Christian L.
        Smart Home'r
        • 25.08.2015
        • 96

        #33
        Hallo zusammen, kann jemand eine tablethalter mit "Arm" empfehlen?
        am besten in allen Richtungen flexibel.

        Kommentar

        • Holger_kausch
          LoxBus Spammer
          • 27.08.2015
          • 323

          #34
          Zitat von simon_hh
          Hier hole den Thread noch mal rauf.
          Wie habt Ihr Eure Spannunsversorgung realisiert?
          5 V aus dem Schaltschrank in die Dose? oder in der UP-Dose ein kleines UP-Netzteil?

          Ich habe nur eine Standard-Dose (68 mm?) eingebaut, also keine tiefe oder breitere
          Ich arbeite gerade an eine UP Dose die alles beinhaltet. Ist aber eher was für das IPad.
          Spannungsversorgung, Steuerung ein und aus schalten vom Ipad über einen Servo mit Magneten.
          Das Ganze wird über einen Wemos Mini gesteuert. Kann dann direkt über UDP angesprochen werden.
          Mit Rückmeldung der Stellung vom Servo Motor. Das ist dann aber für meine Einbau Rahmen gedacht.

          Gruß Holger

          Kommentar

          • miqa
            MS Profi
            • 03.06.2016
            • 774

            #35
            Zur Halterung an sich kann ich erstmal nichts beitragen, Aber für die iPad Nutzer ist evtl. dieses Kabel interessant. Habe ich bei mir auch verbaut. Funktioniert super.

            Kommentar

            • Iksi
              Lox Guru
              • 27.08.2015
              • 1111

              #36
              Ich habe einfach ein Steckernetzteil genommen und anstatt der Steckkontakte für die Steckdose 2 Adern angelötet. Dann ab in die Up Dose.
              Musst nur gucken dass es ein kleines ist.

              Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

              Kommentar

            • Wolfgang67
              LoxBus Spammer
              • 18.11.2016
              • 300

              #37
              Ich habe als Halterung für mein Tablet diese im Auge: https://www.amazon.de/gp/product/B01...A3GJ8R4V1VM7C1
              Mir gefällt, dass man damit das Tablet hervorschwenken kann.

              Was haltet ihr von dieser ?
              Hat es jemand im Einsatz und kann über die Tauglichkeit berichten ?
              Zuletzt geändert von Wolfgang67; 19.12.2016, 21:01.

              Kommentar


              • Christian L.
                Christian L. kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                An sich sieht es super aus. Für meine Anwendung geht leider noch das schwenken nach unten.
            • Holger_kausch
              LoxBus Spammer
              • 27.08.2015
              • 323

              #38
              An sich nicht schlecht. . Aber ich bin doch eher für eine Variante die man in die Wand versenkt. .

              Gruß Holger. .

              Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

              Kommentar

              • Prof.Mobilux
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 4760

                #39
                Was mir generell oft fehlt ist eine gute Lösung für das Ladekabel. Das will man ja nicht daneben hängen haben. Das war/ist bei den Loxone-Halterungen sehr gut gelöst, finde ich.
                🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                LoxBerry - Beyond the Limits

                Kommentar

                • Gast

                  #40
                  Hallo Prof.Mobilux

                  das USB Kabel wollte ich eigentlich auch nicht sehen.
                  Bei meinem zweiten Tablet habe ich deshalb innen auf die USB Buchse zwei Litzen gelötet und diese dann im Gehäuse verlegt und mittig meiner Halterung nach Außen gehen lassen.

                  Ist aber mit viel Aufwand verbunden....


                  Gruß Bernhard


                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...