ich habe ein Problem und habe auch schon wild im Forum und Wiki gesucht, aber nichts gefunden. Sollte es schon einen Tread geben bitte "Zaunpfahl". ;-)
Ich habe im EG 4 LOXONE Stellantriebe TREE zur Zeit in Betrieb. In der Diele, Küche, Essbereich und Wohnzimmer. Da die Küche, Ess und WZ ein großer Raum ist habe ich 3 Heizkreise derzeit an eine IRR gehängt (vorher hatte ich pro Raum eine IRR, aber das gleiche Problem). Ich habe bei ALLEN die gleichen Einstellungen, über die IRR ist das klar, aber auch die einzelnen Stellantriebe haben die gleichen Einstellungen und die gleichen Korrekturen.
Das Propblem ist nun, dass leider die 3 Kreise nicht gleich warm werden. obwohl sie gleich angesteuert werden. Ich sehe, dass an der FBH in der Küche die Anzeige weniger Heißwasserfluss anzeigt. Also ist es klar, dass es dort kälter sein muss, aber warum? Ich habe Freitag koplett die Sicherung ausgestellt. Nach dem kompletten Neustart und der zusätzlichen Rekalibrierung war der Wasserfluss identisch und am Samstag mittag auch gefühlt überall identisch. Am Sonntag war es jedoch wieder wie vor dem Neustart. Ich müsste also die Korrektur in der Küche auf 50-60 Stellen um den gleichen Wasserfluss zu erreichen.
Mir fällt auf, dass bei der Geräteinfo folgende Werte unterschiedlich sind und ggf. helfen könnten.
Essbereich: Pos:1906;StartPos:80;MaxPos:2337
Küche : Pos:2777;StartPos:2279;MaxPos:2940
Wie entstehen diese Unterschiede. Wohnzimmer ist übrigens ähnlich wie der Essbereich, aber auch bei der Diele (ist ebenfalls gefühlt kalt) sind die Wert wie bei der Küche, obwohl auch da alle Werte entsprechend identisch sind. Was meint Ihr? Abreißen und neubauen?
Danke Jan
Kommentar