aktuell stehe ich vor der Herausforderung, eine über Loxone schaltbare Steckdose zu realisieren. Am einfachsten ginge es natürlich mit einer Smart Socket Air, aber ehrlich gesagt finde ich die preislich recht überzogen. Angesichts des großen Angebotes an vergleichsweise günstigen WLAN Steckdosen würde ich gerne eine solche in mein bestehendes Loxone System einbinden. Nur... welche und wie?
Am liebsten wäre mir eine Lösung, die nur lokal und ohne "nach Hause Telefonieren" funktioniert. Der myStrom Wifi Switch hätte mir gut gefallen, da sich dieser offenbar sehr leicht über eine fest vergebene IP ansprechen und steuern ließe, nur leider gibt's mit der EU-Variante wohl ein kleines Problem.
Deshalb die Frage an euch:
Gibt's einen Tipp, einen günstigen Stecker mit WLAN Konnektivität in die Loxone Visualisierung einzubinden?
Ich brauche wirklich nur die reine Ein/Aus-Funktionalität (für einen IR-Heizstrahler).
Danke für eure Hilfe!
Kommentar