Stören sich Loxone Air 868 Mhz und Hekatron Funkrauchmelder 868 Mhz im Betrieb?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DJMightyMike
    Smart Home'r
    • 22.10.2017
    • 42

    #1

    Stören sich Loxone Air 868 Mhz und Hekatron Funkrauchmelder 868 Mhz im Betrieb?

    Hallo,

    ich habe in meinem Haus bei Einzug 2015 Hekatron Rauchmelder mit dem Basic-Funkmodul zur Funkvernetzung eingebaut.

    Liefen auch bisher ohne Probleme.

    Die letzten Monate allerdings ging es los mit dem Gepiepe.
    Vor ein paar Tagen dann endlich mal die Zeit gefunden, alle 7 Melder zurück zu setzen (aus der Halterung, Funkmodul raus,...).

    Danach alle wieder installiert und auch bestätigt. Lief wieder für ca. eine Woche. Bis auf heute.

    Geht es wieder los mit dem Gepiepe...

    Nun ist mir eine Idee gekommen, ich habe Loxone Air nachgerüstet und es wäre Möglich, das der Zeitpunkt der Probleme mit Hekatron zeitgleich war...

    Nun beide Herstellerseiten angesehen und beide Funkartikel benutzen 868Mhz.

    Nun meine Frage, können sich die beiden Geräte im Funknetz in die Quere kommen und stören???

    Vielen Dank im Voraus!

    VG Mike
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6318

    #2
    Möglich ist das. Stelle doch die Air Geräte mal auf einen anderen Kanal, vielleicht wird es dann besser.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • DJMightyMike
      Smart Home'r
      • 22.10.2017
      • 42

      #3
      Hi,
      man lernt nie aus... habe jetzt mal den Kanal auf einen anderen EU-Kanal geändert.
      Mal schauen ob es was bringt...
      Vielen Dank schon mal für den Tipp!
      Ich werde berichten...
      VG Mike

      Kommentar

      Lädt...