Loxone Intercom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Loxone Intercom

    Ich habe mich bei der Gegensprechanlage für die Loxone Intercom entschieden, weil ich erwartete, dass sich diese am besten/schnellsten mit dem Loxone MS verbinden lässt. (das Edelstahlgehäuse war auch schöner als das Plastik der Mobotix)

    Bei der Installierung habe ich mich an die Empfehlungen/Anweisungen von Loxone gehalten, aber bei mir springt das Popup nicht auf, wenn jemand läutet.
    Weder im Liveview bzw. über einen Sniffer erkenne ich eine Aktivität am virtuellen Eingang der Klingel. Trotzdem geht die Glocke (funktioniert auch, wenn der virtuelle Eingang vom Steuermodul abgehängt ist. Die Kamera funktioniert ebenfalls, ich muss sie halt aktiv anwählen)

    Weiters würde mich interessieren, wie man die SIP Anbindung an iptel.org korrekt macht, und muss man irgendwelche Einstellung auf diesem Server noch tätigen? Müssen für die Gespräche zwischen internen Tablets und der Intercom Ports in der Firewall frei sein?

    Danke für Hinweise!
    austriandidi
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6318

    #2
    Auch das hier sieht nicht nach einem Tutorial aus
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar


    • KapeOne
      KapeOne kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      verschoben ;-)
  • mil@n
    Smart Home'r
    • 13.11.2015
    • 85

    #3
    Morgen,
    Der Virtuelle Eingang für die Klingel braucht den UDP Empfangsport 8112, die Klingel selber braucht die Befehlserkennung " \.\.#50\w"
    Dann sollte das Popup kommen.

    Meldest ein Account bei iptel.org an mit entsprechenden Benutzernamen
    Unter Host für Audio extern ist voreingestellt " iptel.org "
    Darunter Dein iptel.org Benutzernamen eintragen ( für extern )
    So funzt das bei mir.

    Grüße
    Milan

    Kommentar

    • mil@n
      Smart Home'r
      • 13.11.2015
      • 85

      #4
      Morgen Sven,
      sehe gerade du hast eine Caldav Kalenderanbindung! muss auch haben!!!
      Wo HT?
      Gruß

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6318

        #5
        Dann guck mal hier in die HowTo's;Tutorials
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        Lädt...