Hardware für 0-10V-Eingang mit 24VDC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tico
    Lox Guru
    • 31.08.2016
    • 1035

    #1

    Hardware für 0-10V-Eingang mit 24VDC

    Ich bitte um Hilfe bei einem 0-10V Sensoreingang am Miniserver, der zur Steuerung eines Beleuchtungskreises verwendet wird.

    Ich beabsichtige, die 24V-Versorgung des Miniservers über Cat6 zu einem geeigneten Wandpotentiometer zu nutzen.

    Ich hätte gerne eine Klärung, ob meine Forschung korrekt ist -

    1. Ich denke, ich brauche zwei Potentiometer? Eine, um die Spannung zunächst auf 10V vor dem zweiten Pot zu senken. Der zweite Topf ist das Wand-Steuergerät. Ich möchte den vollen Empfindlichkeitsbereich durch die verfügbare Bewegung des Potentiometers erhalten.

    2. Ich denke, ich brauche das höchste Widerstandspotentiometer, das ich finden kann. Ich denke, das wird den Stromverbrauch der Sensorschaltung reduzieren?

    3. Der Cat6 führt etwa 30 Meter durch das Haus in der Nähe von etwa 240V Netzkabeln. Ich habe mein Bestes getan, um eine enge Nähe zu den Kabeln (>100mm) zu vermeiden und sie im rechten Winkel zu kreuzen. Welche Erfahrungen machen die Menschen mit Spannungsschwankungen am 0-10V-Eingang in einer Wohnumgebung?

    Ist dieses Diagramm korrekt?



    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0-10V.png
Ansichten: 4101
Größe: 59,6 KB
ID: 189660
    Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.
  • Iksi
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1111

    #2
    Das müsste so gehen.
    Ich würde allerdings anstatt des ersten Potis einen Spannungsregler nehmen, der regelt dann die Spannung konstant auf 10V.
    Aber wie gesagt, mit den 2 Potis müsste es auch gehen.

    Gesendet von meinem COL-L29 mit Tapatalk

    Kommentar

    • maxw
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1371

      #3
      1. 10 V Spannungsregler wie von lksi vorgeschlagen ist WESENTLICH besser!
      2. Der Analogeingang selbst hat einen Wiederstand von 10k Ohm
      du darfst für dein Poti also keinesfalls den höchsten Wert den du findest nehmen, denn dann wirken nur die 10k Ohm des Analogen Eingangs selbst

      Nimm für das Poti 1k Ohm, das ist dann zwar auch nicht ganz lienear aber die Beeiflussung durch den Eingangswiederstand hält sich in Grenzen.

      Kommentar


      • maxw
        maxw kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Sorry in English now

        1) Take a 10V regulator as suggested by lksi
        2) The Analog In itself has 10 k Ohm, so to minimize its impact use a 1 k Ohm potentiometer

      • Tico
        Tico kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Thanks. That makes sense. I didn't know about the analogue input resistance.
        The German to English translation works fine too!
    Lädt...