iPad Wallmouth
Einklappen
X
-
Wir nutzen dieses hier:
Online Elektro-Shop für Privat- und Gewerbekunden mit Blitzversand. Umfangreiches Elektroartikel Sortiment zu günstigen Preisen. Schaltermaterial von Gira, Berker, Busch-Jaeger, Legrand, Merten und Jung.
Meine aber wir hääten doch etwas weniger damals bezahlt.
Und wir haben nicht die Halterung von Loxone. Das gab es da noch nicht (und wäre es auch nicht geworden)
Heute würde ich auch sagen: Verschwende kein iPad für eine Wandhalterung. Das iPad verstaubt nur irgendwann :-) -
chpu Meine Erfahrung hat gezeigt, dass diese Einbaunetzteile oft zu schwach sind. Wenn das iPAD über mehrere Stunden benutzt wird (z.B. bei einer Party zur Musiksteuerung) kann es sein, dass der Akku leer wird.
Das originale Netzteil hat meines Wissens nach 12W. Das LINGG&JANKE 88003 hat nur 5W.
Ich verwende ein "smart things s02 sCharge" mit 7W und mir ist es auch schon einmal passiert, dass der Akku des iPADs leer wurde.
Mittlerweile gibt es von Smart Things jedoch ein Neues "s24 L sCharge 12W Lightning" mit 12W.
Laut Loxone Support soll das originale Netzteil des iPads verwendet werden. Man könnte einfach eine Eurokupplung in die "empfohlene" Unterputzdose "einbauen" und dort das originale Netzteil anstecken. Ob das zulässig ist, ist eine andere Frage.Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)Kommentar
-
Ich werde es für einen Loxone Showroom verwenden...sonst würde ich mir auch keines fix an die Wand knallen. Ich habe nur bedenken daß das Original Netzteil vielleicht zu heiß wird in der Hohlwanddose der Rigips Wand. Deswegen ein fixes Netzteil...es wird wohl das Smart Things werden...dsnkeKommentar
-
Habe auch gerade das neue von Smart Things installiert. Tiptop, auch das Lightning-Kabel mit dem rechten Winkel passt. Nur die Montage muss man zu zweit machen, da fehlt eine Hand.
Aber wenn es hängt, perfekt.
Schön wäre nun, wenn es wieder einen "schlauen" Eco-Mode geben würde. Was die App nun im Eco anzeigt ist nicht sehr sinnvoll. War früher besser.Kommentar
Kommentar