Seperates Netzteil für Raspberry empfohlen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cmonty14
    Smart Home'r
    • 13.02.2019
    • 71

    #1

    Seperates Netzteil für Raspberry empfohlen?

    Hallo!
    Für den (fehlerfreien) Betrieb eines 1-Wire Bus wird ein leistungsstarkes Netzteil (5V / 30W) empfohlen.

    Frage:
    Wird für den Betrieb eines Raspberry ein seperates Netzteil empfohlen (5V / 2,4A)?
    Oder kann der Raspberry vom selben Netzteil versorgt werden wie der 1-Wire Bus?

    THX
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3649

    #2
    Der Raspberry hat einen Micro USB Anschluss für die Stromversorgung.
    Ich verwende ein Netzteil mit diesem Anschluss nur für den Raspberry alleine.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Rar9
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 221

      #3
      Liebe ein separates Netzteil.

      Wenn dein switch poe fähig ist hol am besten ein Poe Adapter für den rasberry. Dann sitzt der auch da wo er hingehört.

      Kommentar

      • cRieder
        LoxBus Spammer
        • 26.08.2015
        • 396

        #4
        Ich hab meinen Raspberry neben meiner Fritzbox stehen und versorge diesen über einen USB Anschluß der Fritz
        Smarter Gruß,
        Carsten

        Kommentar


        • svethi
          svethi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Na viel Spaß dabei. Der Raspberry zieht unter Umständen viel zu viel Strom aus der Fritte
      • logol01
        MS Profi
        • 03.03.2018
        • 832

        #5
        Wie?
        benötigt man für die 1-Wire Extention von Loxone noch ein eigenens Netzteil?
        Warum das denn?
        Da werden doch 24 Volt angeschlossen und im Bus intereinander alle 1-Wire Fühler oder Geräte angeschlossen!
        Oder sehe ich da was falsch?

        Kommentar


        • cRieder
          cRieder kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Da gehts ned um die 1-Wire Extention von Loxone sondern einen Raspberry

        • logol01
          logol01 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          AHHH - check :-)

        • romildo
          romildo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Und wozu wird beim Raspberry für 1Wire ein 6A Netzteil benötigt?
      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4323

        #6
        Einen Loxberry hab ich bereits auf 24V umgestellt und der nächste kommt auch noch.
        Hab 1Wire und Loxberry getrennt und genau wie Dieter hier beschrieben hat umgesetzt:
        Grüße Alex

        Kommentar

        • BSiege
          LoxBus Spammer
          • 04.10.2015
          • 248

          #7
          Zitat von cmonty14
          Für den (fehlerfreien) Betrieb eines 1-Wire Bus wird ein leistungsstarkes Netzteil (5V / 30W) empfohlen.
          Wo steht so was? Normalerweise wird bei 1-Wire doch von "wenigen mA" gesprochen. Bei den 4mA den ein DS18b20 Temperatursensor ganz kurz während der Messung zieht, könnte man mit 6A nach meiner bescheidenen Rechnung locker 1500 Sensoren an den Bus hängen....

          Kommentar

          • cmonty14
            Smart Home'r
            • 13.02.2019
            • 71

            #8
            Zitat von BSiege

            Wo steht so was? Normalerweise wird bei 1-Wire doch von "wenigen mA" gesprochen. Bei den 4mA den ein DS18b20 Temperatursensor ganz kurz während der Messung zieht, könnte man mit 6A nach meiner bescheidenen Rechnung locker 1500 Sensoren an den Bus hängen....
            Hier.
            Oft erreichen mich Mails mit folgendem Wortlaut , „Hilfe, wenn ich mehr als x Sensoren anschließe fällt der 1-Wire Bus aus, woran liegt das?“. Fast immer steht diese Frage in Verbindung…

            Kommentar


            • BSiege
              BSiege kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Interessante Seite, da lebt einer 1-Wire. Überdimensionieren ist nur eine der Lösungen. Wertige, stabile Markennetzteile sind mir lieber.. Wobei man bei den Meanwells schon auf der guten Seite ist.
          Lädt...