Nächste Stufe - fixfertig - wären Shelly 2.5 (2 Kanäle mit 230VAC- oder 12/24VDC-Ventilen), oder Shelly 1 (1 Kanal; 230VAC Betriebsspannung, potentialfreies Relais).
Shelly 4 Pro schaltet ausschließlich 230VAC durch, dafür wären zusätzliche Koppelrelais für 12/24V Ventile nötig.
Steuerbar via REST direkt vom Miniserver, oder via MQTT.
Aufwändiger (Gehäuse usw.) aber günstig, wären die Wemos D1 Mini mit zusätzlich einem Relay-Board (Potentialfrei). Dafür brauchst du dann aber 5VDC Betriebsspannung (MicroUSB), und das Netzteil für die Ventile. Außerdem musst du Tasmota oder ESPEasy drauf flashen. Etwas mehr Einlesen, Pin-Header einlöten, usw., dafür kommst du mit allem zusammen wahrscheinlich unter 50 EUR weg.
Ebenfalls steuerbar via HTTP REST direkt vom MS, oder via MQTT.
Kommentar