ich habe eine Frage bezüglich unseres geplanten Poolbaus.
Zur Ausgangssituation:
Wir haben ein mittlerweile 5 Jahre altes Haus, das komplett über KNX und Loxone läuft. Programmieren kann ich alles selbst (ETS / Loxone), das ist kein Problem. Fast alle Komponenten sind vorhanden (von der Wetterstation bis zum automatisierten Paketservice).
Nun soll ein Pool in den Garten. Geplant ist ein 8 x 4 m großer Pool RIVIERA Modena Style mit Glas-Schiebeelementen (KANDIS) , einer Behncke Wärmepumpe HKS 130 VS, einer Behncke Filteranlage D500.
Der Pool soll vollautomatisch laufen, d. h. Rückspülen, Filtern, Licht, Glaselemente UND GANZ WICHTIG Chlor- und pH-Gehalt soll gemessen und bei Bedarf korrigiert werden!
Unser Poolbauer kennt Loxone nicht und empfahl die Behncke Aqua Vision Pro. Diese hat ebenfalls eine App-Anbindung und ist optional sogar mit KNX-Anbindung erhältlich. Allerdings wäre mir die Loxone Aqua Air lieber, da es ebenso im kompletten Haussystem integriert und preislich doch um einiges günstiger wäre.
Nun - hat jemand schon einmal die Aqua Air verbaut?
Und...
Kann diese auch den pH-Wert regeln und den Chlorgehalt regulieren?
Kennt jemand einen Loxone-Partner bzw. Poolbauer aus der Nähe von Ulm, der die Aqua Air installieren und in Betrieb nehmen kann?
Danke für die Ratschläge und Hilfestellungen,
VG,
Michi
Kommentar