kennt das „Problem“ noch jemand bzw. wie geht ihr damit um.
Bei einer aktuellen Anwendung ist ein Loxone Musicserver und zwei Loxone 12 Kanal Verstärker im Einsatz.
Wenn die 12 Kanal Verstärker AKTIV sind, ist in leisen Räumen ohne Audioausgabe ein ganz leises „Rauschen“ wahrnehmbar.
Eventuell könnte das in den Schlafräumen, sofern irgendwo anders noch Musik gespielt wird, ein Problem werden.
Statt Verwendung des Triggerausgangs am Musicserver (Durschleifen von Verstärker 1 auf 2) habe ich mit der Schalterstellung „Auto“ an den Verstärkern experimentiert.
Diese Schalten automatisch kanal- bzw. zonenselektiv nur den jeweiligen Kanal/Zone Ein bei der ein Audiosignal anliegt. Das ist natürlich optimal, weil dann nicht genutzte Zonen nicht aktiv sind und nicht immer beide Verstärker komplett eingeschaltet werden, wie mit dem Trigger.
Problem ist nur, dass z.B. bei 25% Startlautstärke die Kanäle/Zonen nicht gesichert einschalten.