Hochbeet bewässern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kadettle
    Extension Master
    • 22.02.2017
    • 154

    #16
    Hallo zusammen,

    ich komme nochmal zurück zu dem Feuchtefühler. Ich habe noch eine Temperaturfühler AIR der wohl
    • 2 digitale Eingänge (Achtung: 3V)
    https://www.loxone.com/dede/kb/inbet...htesensor-air/

    hat. Kann man hierauf einen Fühler anschließen und die Werte über AIR auslesen?

    Viele Grüße
    Armin

    Kommentar


    • maxw
      maxw kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wie du schreibst, digitale Eingänge.
      Da kannst du nur ein/aus übermitteln, keine anderen Werte.
  • TomStu
    Smart Home'r
    • 06.08.2017
    • 32

    #17
    Servus Armin!

    Laut Kurzbeschreibung auf der Loxone Website sind es zwei digitale Eingänge, daher können Sie nur zwei Zustände zB Schaltkontakt ein/aus erkennen, aber nicht als analoge Eingänge zB für Sensoren genutzt werden. Leider.

    Ich bin auch noch am überlegen, wie ich das lösen werde, da ich auch noch Sensoren im Außenbereich (Temperatur, Bodenfeuchte, Sonneneinstrahlung, Wasserstand Regenwassertank, Wassertemperatur Teich, Wasserdruck Pumpe, ...) anbinden möchte.

    Lg
    Tom



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar

    • TomStu
      Smart Home'r
      • 06.08.2017
      • 32

      #18
      Hallo Prof. Mobilux!

      Ja, genau die gleiche Erfahrung habe ich auch mit den Gardena-Tropfern gemacht. Das funktioniert anfangs gut, aber dann verstopfen sie oder geben viel zu viel Wasser ab, wenn sich das Kugerl durch Ablagerungen verhängt. Ich habe schon vieles ausprobiert und das Rainbird Tropfrohr ist das erste System, das wirklich gut und vor allem zuverlässig funktioniert :-)


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar


      • Prof.Mobilux
        Prof.Mobilux kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Habe das Rainbird Rohr jetzt an unserer Hecke verlegt. Bisher sieht es sehr gut aus. Mal sehen, wie es in einem Jahr ausschaut :-)
    • t_heinrich
      Lox Guru
      • 07.01.2016
      • 2070

      #19
      Mal kurz ne Zwischenfrage: kann man eigentlich Tropfrohr und Einzeltropfer in einem Wasserstrang kombinieren?

      Kommentar


      • Prof.Mobilux
        Prof.Mobilux kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja. Bei Gardena brauchst Du den entsprechenden Druckminderer vor den Tropfregnern. Das Rainbird Tropfrohr funktioniert mit dem "Gardena-Vordruck" bestens.

      • t_heinrich
        t_heinrich kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hab kein Gardena ;-) Aber danke für die Info.
        Als Rasenbewässerung habe ich "alles" von Hunter; bei der Beetbewässerung werden es Rainbird Komponenten.
    • TomStu
      Smart Home'r
      • 06.08.2017
      • 32

      #20
      Zitat von t_heinrich
      Mal kurz ne Zwischenfrage: kann man eigentlich Tropfrohr und Einzeltropfer in einem Wasserstrang kombinieren?
      Ja, kann man, die einzelnen braunen Tropfrohrabschnitte kann man mit dem schwarzen (dichten, nichttropfenden) Schlauch verbinden. Dort kann man dann induviduell einstellbare Einzeltropfen machen wie zB Blumentöpfe. Ist super. Vermutlich kann man die Einzeltropfer auch am braunen Schlauch montieren. Ich mache ein paar Fotos für euch


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      Lädt...