Verbrauch identifizieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • psion
    Azubi
    • 24.01.2017
    • 7

    #1

    Verbrauch identifizieren

    Hallo zusammen,

    evtl wurde dieses Thema hier schon diskutiert aber irgendwie habe ich gerade ein Brett vorm Kopf, was die Findung der richtigen Suchbegriffe angeht (sowohl im Forum als auch generell im Netz).
    Ich bin auf der Suche nach einem Bauteil für den Schaltschrank, welches mir über einen Ausgang (entweder digital oder aber auch analog) ein Signal ausgibt, sobald ein Verbraucher, der durch das gesucht Bauteil durchgeschleift wird, eingeschaltet ist. Ein Beispielszenario könnte sein, dass ich darüber mitbekommen möchte, ob die Waschmaschine noch läuft, bzw. wann der Waschgang abgeschlossen ist.
    Ich weiß, dass man das mit der Loxone Smart Socket Air lösen könnte, das möchte ich allerdings nicht und meine Verkabelung lässt es zu, das Vorhaben dank sternförmiger Verkabelung zentral zu lösen. Ich bin gespannt auf eure Antworten! Beste Grüße, Jens
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2585

    #2
    Ich habe für sowas meine Steckdosen über Schaltaktoren laufen welche auch den Strom messen können.
    In meinem Fall verwendet ich hierzu KNX Aktoren von MDT also AMI-1216.02 .

    Kommentar


    • AlexAn
      AlexAn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Mache es genauso!

    • tbk
      tbk kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo!
      Darf ich fragen, welchen Sensortyp ihr in der Konfig ausgewählt habt?
      mein mir kommen ganz seltsame Werte an.
      Viele Grüße Tino

    • AlexAn
      AlexAn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Sensor/Analogwert EIS9 (DPT14)
  • psion
    Azubi
    • 24.01.2017
    • 7

    #3
    Vielen Dank für die schnellen Antworten und die Inspiration! Da ich bisher nichts über KNX gelöst habe und ich zunächst auch nur einen Verbraucher überwachen möchte, ist das glaube ich etwas mit Kanonen auf Spatzen schießen. Allerdings habe ich mir das ganze natürlich angesehen und kam so auf den ein oder anderen Querverweis. Darüber habe ich nun folgendes gefunden, was ich mal ausprobieren werde: https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4323

      #4
      Kann klappen für dein Vorhaben muss es aber nicht. Wenn die Maschine dann auflockert usw. nach Programmende ist es vorbei mit der Eltako Logik.
      Der Kanalpreis ist ca. um 1/3 höher als beim AMI Aktor der den Strom messen kann. (wenn ich mal das Netzteil nicht rechnet)

      Hab bei mir folgende Haushaltsgeräte so eingebunden:
      Backrohr
      Ceranfeld
      Dampfgarer
      Geschirrspüler
      Trockner
      Waschmaschine

      Brandmelder schalten die Wärmegeräte aus
      Wassermelder schalten die Geräte mit Wasser weg

      Mit der Zeit kommt man auf immer mehr Gedanken wenn der Aktor was hergibt.
      Zuletzt geändert von AlexAn; 21.03.2019, 18:55.
      Grüße Alex

      Kommentar

      • Leo Kirch
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 831

        #5
        Ich verwende teilweise Stromzähler dafür. Damit kann man auf verschiedene Verbräuche oder Schwellwerte reagieren, was z.B. bei der Waschmaschine Sinn macht.
        -

        Kommentar

        Lädt...