Koppelrelais analoger Ausgang mit 2 Schließer / Wechsler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • loadhelmchen
    Smart Home'r
    • 27.01.2017
    • 55

    #1

    Koppelrelais analoger Ausgang mit 2 Schließer / Wechsler

    Hallo Leute,

    möchte gerne mit 2 analoge Ausgänge einen 6V Elektromotor betreiben. Damit ich die Drehrichtung ändern kann dachte ich an 2 Koppelrelais mit je 2 Schließer. Ein Relais versorgt den Motor mit Spannung so das er nach rechts dreht. Das andere nach links.

    Ich habe nun folgendes gefunden: https://www.loxwiki.eu/display/LOX/K...d+Verriegelung

    Hier habe ich nun nur die Finder-Relais mit einem Wechsler. (Die ich bereits im Einsatz für andere Sachen habe und ganz zufrieden bin) gefunden.

    IM Netz habe ich nun folgendes gefunden: https://www.reichelt.at/signal-relai...79346.html?r=1

    Kann ich dieses Relais auf die analogen Ausgänge hängen (mit dem MinMax Baustein auf 5V begrenzen)?

    Danke für die Hilfe

    lg Alex
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5159

    #2
    Hallo,
    5V/165Ohm = 30mA
    Der Analogeingang darf mit maximal 20mA belastet werden.
    Das sollte die Frage beantworten.
    Für Dein Vorhaben, reicht es doch wenn Du zwei Relais mit je einem Wechselkontakt nimmst.
    lg Romildo

    Kommentar

    • loadhelmchen
      Smart Home'r
      • 27.01.2017
      • 55

      #3
      Danke habe die Leistungsaufnahme zur Berechnung des Stromes genommen. Da wer etwas mit 0,018A rauskommen.

      Bei einem Wechselkontakt ist da nicht immer im Ruhezustand ein Kontakt geschlossen? Das würde heißen ich legen die - 6V von beiden geschlossenen Kontakte an denn Motor. Der + kommt dann je nachdem von dem einen oder anderen Reials!?

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: motor.JPG
Ansichten: 463
Größe: 17,4 KB
ID: 195344
      lg Alex
      Zuletzt geändert von loadhelmchen; 25.03.2019, 09:39.

      Kommentar

      • Iksi
        Lox Guru
        • 27.08.2015
        • 1111

        #4
        Ja genau so macht man das. Habe ich bei mir auch so gemacht für einen Motor von nem Velux Rolladen. Nennt sich Polwendeschaltung.

        Gesendet von meinem COL-L29 mit Tapatalk

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5159

          #5
          Zitat von loadhelmchen
          ...Bei einem Wechselkontakt ist da nicht immer im Ruhezustand ein Kontakt geschlossen?...
          Ja genauso ist es.
          Die Schaltung in Deinem Bild passt auch.

          Der Motor wirkt beim Ausschalten als Generator und durch das "Kurzschliessen" wird die kinetische Energie vor allem in der Motorwicklung verbraten.
          Dies nur so zur Ergänzung.
          lg Romildo

          Kommentar

          Lädt...