Dali4Net

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Dali4Net

    Hallo,

    Da ich schon per PN angeschrieben wurde hier der Status von meinem Test

    ​​​​​Ich habe mittlerweile das Dali4Net Gateway von Lunatone auf meinen Testbrett installiert generelle Erkenntnisse sind

    - konfiguration der Geräte funktioniert einwandfrei
    - die Basic Version reicht für die anbindung und ist billiger
    - die Modbus Verbindung zum Miniserver kann aufgebaut werden

    Ich bin aber noch nicht dahinter gestiegen wie ich die Helligkeit einzelner Leuchten regeln kann, da ich zurzeit ziemlich eingespannt bin werde ich das Projekt erst mal auf unbestimmte Zeit zurück stellen

    Falls jemand von euch noch einen heißen Tip hat oder etwas testen will würde ich es natürlich ausprobieren
    ​​
    ​​​
    Zuletzt geändert von Gast; 25.03.2019, 18:30.
  • Gast

    #2
    Hallo,

    was konntest du denn bereits an Kommunikation zwischen Miniserver <-> Lunatone testen?

    - konfiguration der Geräte funktioniert einwandfrei
    meinst du die Konfiguration mit der Software von Lunatone?

    Ich bin aber noch nicht dahinter gestiegen wie ich die Helligkeit einzelner Leuchten regeln kann
    Kannst du bereits von Loxone über Dali4Net schalten? Falls ja wären die Dimmerwerte vermutlich kein grundsätzliches Problem mehr oder?

    Danke!

    Kommentar


    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja die Konfiguration mit der Lunatone Software war gemeint

      Bisher habe ich nur ein paar Daten zum testen mit Loxone gelesen, wie der Schreibbefehl aussehen muss weiß ich noch nicht, dazu muss ich mich erst noch genauer mit Dali beschäftigen
  • voltus
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 208

    #3
    Falls Jemand intensiver damit testen möchte, würde ich dafür ein Gerät deutlich vergünstigt anbieten.

    Kommentar


    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Mir fehlt aktuell leider eine Testumgebung, bei mir würde es gleich in die Vollen gehen mit einer kompletten Installation.
      Wenn ein Dali4Net mit DT8-Dimmern sauber in Loxone integrierbar ist würde ich auch einen gewissen Aufwand dafür in Kauf nehmen. Aber alles installieren und dann feststelle das etwas nicht funktioniert und ich auf die Loxone Extension wechseln muss ist nicht drin...
Lädt...