Bewegungsmelder Chilitec hat immer Durchgang

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ckerfurt
    Smart Home'r
    • 07.11.2016
    • 69

    #1

    Bewegungsmelder Chilitec hat immer Durchgang

    Hallo an alle,

    hat jemand von euch schonmal folgenden Bewegungsmelder an Loxone angebunden. Der Bewegungsmelder hat zwischen den + Klemmen immer Durchgang.


    Viele Grüße
    🌍 cunnect.de​
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2585

    #2
    ohne jetzt diesen BWM zu kennen würde ich dann vermuten, daß nicht die + Leitung, sondern die - Leitung geschaltet wird.
    Leider ist die Anleitung diesbezüglich sehr dürftig, so daß man eben nur vermuten kann.
    Sollte wirklich der - geschaltet werden, dann wäre ein Pull Widerstand hier die wohl einfachste Lösung um das Ding an den Miniserver zu bekommen.
    Zuletzt geändert von Labmaster; 27.03.2019, 12:05.

    Kommentar

    • ckerfurt
      Smart Home'r
      • 07.11.2016
      • 69

      #3
      Zitat von Labmaster
      ohne jetzt diesen BWM zu kennen würde ich dann vermuten, daß nicht die + Leitung, sondern die - Leitung geschaltet wird.
      Leider ist die Anleitung diesbezüglich sehr dürftig, so daß man eben nur vermuten kann.
      Sollte wirklich der - geschaltet werden, dann wäre ein Pull Widerstand hier die wohl einfachste Lösung um das Ding an den Miniserver zu bekommen.
      Ich habe es mit einem 4,7kOhm Pull-Up-Widerstand versucht. Leider ohne Erfolg. Das Ding geht jetzt zurück. Wenn noch einer eine Idee hat wie man die 24V PIR an den Miniserver bekommt dann immer her damit, da diese wirklich günstig sind.
      🌍 cunnect.de​

      Kommentar

      • t_heinrich
        Lox Guru
        • 07.01.2016
        • 2070

        #4
        Also ich hab den hier:


        Und konnte ihn nach diesem Schaubild integrieren.

        Hab den BWM 2x und beide laufen seit Monaten einwandfrei.

        Gruß Thomas

        Kommentar

        • aw_ch
          Smart Home'r
          • 15.08.2017
          • 67

          #5
          So einen schwarzen China-Kracher habe ich mir vor längerem auch mal bestellt, bisher aber nie angeschlossen. Zum Spass habe ich ihn aber heute mal angehängt => funktioniert einwandfrei mit 4k7 PullUp:

          Weiss: Eingang Loxone
          Rot: +24V
          Schwarz: GND
          PullUp 4k7 zwischen Eingang Loxone und +24V

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: screenshot.141.jpg
Ansichten: 2352
Größe: 71,6 KB
ID: 197150

          Hinweise:
          - Eingang ist invertiert (wie immer wenn GND geschalten wird)
          - Kleinste Impulsdauer ist irgendwo bei 30-60s


          Gruess

          Kommentar

          • ckerfurt
            Smart Home'r
            • 07.11.2016
            • 69

            #6
            Nachdem ich den ersten BWM umgetauscht habe, da dieser leider tatsächlich defekt war, konnte ich den Zweiten nun erfolgreich einbinden.
            Die kleinen BWM sind top! Kann sie nur empfehlen.
            🌍 cunnect.de​

            Kommentar

            Lädt...