Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
welchen Vorteil bietet die Wetterstation für meine Beschattung anstelle eines Windsensors? Wir wollen keinen abonnierten Wetterservice.
Ist es für eine ausreichende Beschattung zwingend nötig den Wetterservice zu abonnieren oder eine Wetterstation zu verwenden (Sonnenstellung etc.)?
Aktuell ist Loxone nur zur Beschattung geplant.
Wir tendieren aktuell zu einem billigeren Windsensor.
Wenn du die Loxone Wetterstation meinst, die hat neben einem Windsensor auch noch einen Regen- und Helligkeitssensor.
Den Regensensor kannst du z.B. für Dachfenster und Beschattungen wie Markisen sinnvoll benutzten. Der Helligkeitssensor kann dir helfen nur bei Sonnenschein die Beschattungsautomatik auszulösen. Bei der Loxone Wetterstation ist übriges der Wetterservice bereits für 10 Jahre dabei.
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...) Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
ja genau, ich meine die von Loxone.
Okay, aber zwingend notwendig ist sie nicht, nur mit einem Windsensor funktioniert die Automatik-Jalousie auch gut?
Ein Windsensor SCHÜTZT Raffstores/Jalousien/Markisen.
Für Beschattung brauchst du zumindest irgendwas, das dir Sonnenschein angibt (sei es die 5-Euro-Honigglas-Methode von Thomas M. oder ein Sonnen-/UV-/Helligkeitssensor oder dergleichen), oder zumindest eine Außentemperatur, oder Wettervorhersage.
Das mit dem Honigglas werde ich demnächst auch mal nachbauen.
aber das Kostet doch mindestens 5,-€ oder klaust du das Gals von Galsmüllcontainer, ich will ja auch den leckeren Honig vor essen "müssen" .:-)
Gut und einen Fühler brauchst du ja auch, ich habe noch eine 1-Wire übrig, den nehme ich dafür...
Das musst du wohl selbst entscheiden Windsensor alleine ist wie Christian Fenzl schon geschrieben eine Schutzfunktion, intelligent Richtung Beschattung geht damit alleine nichts.
Wenn du selbst "Ahnung" hast und "Basteln" möchtest, verschiedenste Möglichkeiten sonst Wetterstation als "Sorglospaket"
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...) Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar