Nano IO Tree

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christof89
    Lox Guru
    • 29.08.2015
    • 1374

    #31

    https://www.loxone.com/dede/wp-conte...r_Nano-2RT.pdf

    Kommentar

  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #32
    Es kann verwendet werden, um eine Vielzahl von nicht sicherheitskritischen Funktionen in Ihrem Smart Home zu steuern.
    Was soll denn das bedeuten?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3648

      #33
      Für kritische soll man vermutlich Air verwenden 😀
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2554

        #34
        Zitat von Christian Fenzl
        Was soll denn das bedeuten?
        Bestimmt damit man keine 16A damit schaltet da nur 5A Relais verbaut sind.

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11237

          #35
          Komische Phrase... Es ist ja jetzt nicht so, dass ich einen Atomreaktor damit ein und ausschalte. Aber beispielsweise die Rolläden sind bei mir sicherheitskritisch, weil wenn die bei Feuer nicht hochfahren, bin ich vielleicht tot.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Bullit
            MS Profi
            • 25.10.2018
            • 549

            #36
            Christian Fenzl Weiss ja nicht was du für Rollläden hast, aber ich habe vor nicht langer Zeit gerade 4 von 12 Rollläden tauschen lassen und hatte einen, der blockiert war. Mein Rollladenmonteur hatte das Ding (ineinandergreifende Rollpan-Rollläden mit Hochschiebesicherung) unten angefasst und mit 1x kräftigem ziehen rausgerissen. Ich denke also, in einer Notfallsituation, wirst du die Dinger notfalls von innen problemlos rauskatapultieren können. Ich verstehe was du meinst, bin da auch bei dir, aber notfalls sollten die Dinger für jemanden, der rauskommen will, kein endloses Hindernis darstellen. Auch wenn es natürlich um jede Sekunde geht. Jenachdem wo aber der potentielle Brand entsteht, hat man eh , Pardon - geschissen. Wenn der Technikraum brennt oder der Auslöser ist, war's das mit der Logik ;-)

            Um zurück zum eigentlichen zu kommen - 96 Euro halte ich für ORDENTLICH gesalzen. Für nicht viel mehr, kriege ich einen Nano IO , zwar Air, der aber einiges mehr bieten kann als das Nano Relais. Faktisch können beide Geräte gleich viel Ampere schalten, aber 96 Euro ist echt zu viel für das was geboten wird. Obwohl ich mehr Sachen verkabeln will als über Air zu realisieren, ist es mir den Mehrpreis, für das was geboten wird, KEINE Sekunde wert. Ausser ich hätte keine andere Wahl. Sogar dann würde ich es versuchen, zu verhindern.

            Kommentar

            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3648

              #37
              Es fehlen die 6 Eingänge wie sie der Nano IO Air bietet.
              Mit dem Ding scheidet umrüsten von Air auf Tree leider aus, da ich die Eingänge für die Taster auch benötige.
              Und einen DI Tree und den Nano 2 Tree verbauen sprengt jeden finanziellen Rahmen und auch den Platz in der Dose.
              Schade!
              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar

              • AlexAn
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 4323

                #38
                Alternative um 75Euro zumindest für Rollläden relativ einfach umzusetzen:
                Die Unterputzvariante des MDT Jalousieaktors ist zur dezentralen Installation an den Jalousie- oder Rollladenmotoren geeignet.

                Grüße Alex

                Kommentar


                • patriwag
                  patriwag kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  KNX gestaltet sich halt schwierig im Zusammenhang mit der Automatikjalousie. Ich habe es bis heute nicht geschafft, meine Jalousieaktoren so anzusteuern, dass die Lamellen bei der Nachführung korrekt stehen. Bin echt schon am überlegen, ob ich die wichtigsten Jalousien nicht doch über eine normale Extension ansteuern soll.
              • orli
                Lox Guru
                • 13.11.2016
                • 2554

                #39
                Wo habt ihr denn den Preis her?

                Kommentar


                • Lightpicture
                  Lightpicture kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Habe ich erfahren. 😉

                • Mike01984
                  Mike01984 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Es war von Sontag Abend, bis Montag Früh auch im Shop zu finden, denke das war ein Versehen.
                  Preis war 96,-
              • flavio
                Smart Home'r
                • 27.04.2016
                • 88

                #40
                Ich finde das Teil längst fällig und cool. Leider kommt es für mich zu spät, habe schon viele Kabel zur Relais Extension gezogen...

                Kommentar


                • Christian Fenzl
                  Christian Fenzl kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ist eh billiger, und gscheiter als dezentral
              • christof89
                Lox Guru
                • 29.08.2015
                • 1374

                #41
                Soeben ist die offizielle Mail gekommen:
                Egal ob elektrische Rollläden, Vorhang, Jalousien oder Markisen – mit dem neuen Unterputzmodul: Nano 2 Relay Tree integrieren Sie in wenigen Handgriffen Ihre Beschattung in jedes Ihrer Projekte.

                Kommentar


                • christof89
                  christof89 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Interessant finde ich auch „2 leistungsstarke 5A Relays inkl. Strommessung“.

                  Also man hat such Strommessung mit an Board.

                • AlexAn
                  AlexAn kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Eine für 2 Relais!
              • Bullit
                MS Profi
                • 25.10.2018
                • 549

                #42
                Leistungsstark und 5A in einem Satz passt für mich nicht. Ebenso wenig die Aussage dass man damit Steckdosen schalten kann. Das Risiko dass trotzdem mal über 5A getogen werden, versehentlich versteht sich, ist zu gross. Der WAF ist dahin wenn man der Frau sagt dass Sie dort nicht das und das Gerät einstecken darf...

                Kommentar


                • THX
                  THX kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Das mit den Steckdosen finde ich auch "gefährlich", wird sicher Spezialisten geben die damit dann die Heizlüfter Steckdose schalten wollen ;-) Witzig ist jedenfalls, die Information mit den Steckdosen findet man nur, wenn man den Link mit dem Smartphone öffnet und da auch nur auf der deutschen Seite. Vermutlich ein Fehler bei der Veröffentlichung, wird vermutlich bald behoben sein. Cooles Produkt.
                  Zuletzt geändert von THX; 23.04.2019, 19:53.
              • ALox
                LoxBus Spammer
                • 07.01.2017
                • 473

                #43
                Ich hätte erwartet dass der „Braune“ die Zuleitung und „Schwarz“/„Grau“ Auf/Ab sind.

                Die Leute bei Loxone kennen die Basics der Elektroinstallation und des Schaltschrankbau leider nicht.

                Kommentar


                • THX
                  THX kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Wird sich doch keiner an den Aderfarben aufhängen ;-)
              • weitho
                Smart Home'r
                • 23.04.2017
                • 65

                #44
                Vielleicht diente L1_L2_L3 / braun_schwarz_grau als Vorlage! Ich hätte auch den "Braunen" als Wurzel genommen!

                Kommentar

                • AlexAn
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 4323

                  #45
                  Aus meiner Sicht passt das weil es ja in dem Fall einphasig ist.

                  Orientierungshilfe von unseren KNX Kollegen:
                  Damit der Thread Zeigt her eure Verteilungen (https://knx-user-forum.de/forum/%C3%B6ffentlicher-bereich/geb%C3%A4udetechnik-ohne-knx-eib/8282-zeigt-her-eure
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von AlexAn; 24.04.2019, 05:29.
                  Grüße Alex

                  Kommentar


                  • THX
                    THX kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Zur Info - dein Link funktioniert nicht "Ungültige Datei angegeben"

                  • AlexAn
                    AlexAn kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Jetzt mit PDF!
                Lädt...