Nano IO Tree
Einklappen
X
-
-
Es kann verwendet werden, um eine Vielzahl von nicht sicherheitskritischen Funktionen in Ihrem Smart Home zu steuern.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Für kritische soll man vermutlich Air verwenden 😀FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
-
Komische Phrase... Es ist ja jetzt nicht so, dass ich einen Atomreaktor damit ein und ausschalte. Aber beispielsweise die Rolläden sind bei mir sicherheitskritisch, weil wenn die bei Feuer nicht hochfahren, bin ich vielleicht tot.
Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Christian Fenzl Weiss ja nicht was du für Rollläden hast, aber ich habe vor nicht langer Zeit gerade 4 von 12 Rollläden tauschen lassen und hatte einen, der blockiert war. Mein Rollladenmonteur hatte das Ding (ineinandergreifende Rollpan-Rollläden mit Hochschiebesicherung) unten angefasst und mit 1x kräftigem ziehen rausgerissen. Ich denke also, in einer Notfallsituation, wirst du die Dinger notfalls von innen problemlos rauskatapultieren können. Ich verstehe was du meinst, bin da auch bei dir, aber notfalls sollten die Dinger für jemanden, der rauskommen will, kein endloses Hindernis darstellen. Auch wenn es natürlich um jede Sekunde geht. Jenachdem wo aber der potentielle Brand entsteht, hat man eh , Pardon - geschissen. Wenn der Technikraum brennt oder der Auslöser ist, war's das mit der Logik ;-)
Um zurück zum eigentlichen zu kommen - 96 Euro halte ich für ORDENTLICH gesalzen. Für nicht viel mehr, kriege ich einen Nano IO , zwar Air, der aber einiges mehr bieten kann als das Nano Relais. Faktisch können beide Geräte gleich viel Ampere schalten, aber 96 Euro ist echt zu viel für das was geboten wird. Obwohl ich mehr Sachen verkabeln will als über Air zu realisieren, ist es mir den Mehrpreis, für das was geboten wird, KEINE Sekunde wert. Ausser ich hätte keine andere Wahl. Sogar dann würde ich es versuchen, zu verhindern.Kommentar
-
Es fehlen die 6 Eingänge wie sie der Nano IO Air bietet.
Mit dem Ding scheidet umrüsten von Air auf Tree leider aus, da ich die Eingänge für die Taster auch benötige.
Und einen DI Tree und den Nano 2 Tree verbauen sprengt jeden finanziellen Rahmen und auch den Platz in der Dose.
Schade!FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
-
Kommentar
-
KNX gestaltet sich halt schwierig im Zusammenhang mit der Automatikjalousie. Ich habe es bis heute nicht geschafft, meine Jalousieaktoren so anzusteuern, dass die Lamellen bei der Nachführung korrekt stehen. Bin echt schon am überlegen, ob ich die wichtigsten Jalousien nicht doch über eine normale Extension ansteuern soll.
-
-
Kommentar
-
Ich finde das Teil längst fällig und cool. Leider kommt es für mich zu spät, habe schon viele Kabel zur Relais Extension gezogen...Kommentar
-
Kommentar
-
Leistungsstark und 5A in einem Satz passt für mich nicht. Ebenso wenig die Aussage dass man damit Steckdosen schalten kann. Das Risiko dass trotzdem mal über 5A getogen werden, versehentlich versteht sich, ist zu gross. Der WAF ist dahin wenn man der Frau sagt dass Sie dort nicht das und das Gerät einstecken darf...Kommentar
-
Das mit den Steckdosen finde ich auch "gefährlich", wird sicher Spezialisten geben die damit dann die Heizlüfter Steckdose schalten wollen ;-) Witzig ist jedenfalls, die Information mit den Steckdosen findet man nur, wenn man den Link mit dem Smartphone öffnet und da auch nur auf der deutschen Seite. Vermutlich ein Fehler bei der Veröffentlichung, wird vermutlich bald behoben sein. Cooles Produkt.Zuletzt geändert von THX; 23.04.2019, 19:53.
-
-
Ich hätte erwartet dass der „Braune“ die Zuleitung und „Schwarz“/„Grau“ Auf/Ab sind.
Die Leute bei Loxone kennen die Basics der Elektroinstallation und des Schaltschrankbau leider nicht.Kommentar
-
Zuletzt geändert von AlexAn; 24.04.2019, 05:29.Grüße AlexKommentar
Kommentar