DMX512 Decoder einbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goofy
    Extension Master
    • 31.08.2015
    • 118

    #1

    DMX512 Decoder einbinden

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zur Einbindung eines NON-Loxone DMX Decoders.

    Zur Vorgeschichte, ich hatte bis dato einen LED-Poolscheinwerfer (Konstantspannung) an einem Loxone DMX RGBW Dimmer angeschlossen.
    Hat einwandfrei funktioniert.
    Nun gab es ein mechanisches Problem mit dem Scheinwerfer, daher wurde er diese Woche ausgetauscht.
    Laut Poolbauer gibt es nur noch eine Variante mit Konstantstrom für die ein spezieller Controller nötig ist. Daher wurde mein Loxone Dimmer ausgebaut und gegen beigefügten DMX512 SR-2112B getauscht.
    Der Poolbauer hat es identisch verkabelt wie den DMX Dimmer, also auch der neue Controller hängt an der DMX Entension.
    Natürlich funktioniert das nun nicht.

    Meine Frage, kann man dieses Teil in Loxone integrieren?

    Oder würde sogar doch der ursprüngliche Loxone Dimmer funktionieren?

    Danke im Voraus und Gruß,
    Günther
    Angehängte Dateien
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #2
    Du stellst in der Config und am neuen Dimmer den gleichen Startkanal ein, und alles sollte wieder funktionieren.
    Die Kanaleinstellung ist bestimmt in der Anleitung beschrieben.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Special
      LoxBus Spammer
      • 27.08.2015
      • 437

      #3
      Den Dimmer habe ich auch und dieser funktioniert wie gewöhnlich.

      Kommentar

      • TomStu
        Smart Home'r
        • 06.08.2017
        • 32

        #4
        Hallo,

        Demnächst muss ich auch die zwei Scheinwerfer in meinem Pool austauschen, da die Funkfernbedienung nicht zuverlässig funktioniert und die Bedienung selbst sehr verbesserungswürdig ist. Kannst du bzw ihr mir einen Tipp für gute Scheinwerfer mit DMX Ansteuerung geben. Ich hätte voriges Jahr schon mehrmals gesucht, bin aber noch auf keine überzeugende Lösung gestoßen.


        Lg
        Tom


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • Labmaster
          Lox Guru
          • 20.01.2017
          • 2585

          #5
          Es wird wohl eher wenig bis keine "Scheinwerfer mit DMX Ansteuerung" geben.
          Was du brauchst sind eher "Scheinwerfer mit DC CC oder DC CV Versorgung und PWM Dimmbarkeit", genau diese kann man dann eben über entsprechende DMX Dimmer steuern.

          Kommentar

          • Goofy
            Extension Master
            • 31.08.2015
            • 118

            #6
            Okay, vielen Dank für die Info, scheint ja dann releativ einfach einzubinden zu sein.

            Noch eine Frage, was ist der technische Grund dass der Loxone DMX Dimmer ausgetauscht werden musste?

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11237

              #7
              Schau mal hier, weiter unten, unter Konstantstromquellen, da hab ich versucht, das zu erklären: https://www.loxwiki.eu/display/LOX/Beleuchtung

              Du hast jetzt einen Constant Current Scheinwerfer bekommen, der Loxone Dimmer ist Constant Voltage.

              lg, Christian
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • Goofy
                Extension Master
                • 31.08.2015
                • 118

                #8
                Verstanden, Danke.

                Gemäß deinem Eintrag "Klassische Netzteile mit 12V oder 24V können dafür nicht verwendet werden - es sind Konstantstrom-Netzteile erforderlich. (Es gibt vereinzelt Netzteile, die beide Modi unterstützen.)" stellt sich nun die Frage nach dem Netzteil.

                Ich denke da bräuchte ich nun auch ein anderes, oder?
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Buellpower
                  LoxBus Spammer
                  • 05.10.2015
                  • 223

                  #9
                  Also ich hab mir gerade diesen hier bestellt: https://de.aliexpress.com/item/Au-en...3da24c4dZT1SZh

                  Mal schauen, ob er sich (wenn er da ist) mit meinem DMX-Controller ansteuern lässt (was ich glaube).
                  Zuletzt geändert von Buellpower; 12.04.2019, 10:29.
                  http://www.projekt-stadthaus.blogspot.de/

                  Kommentar

                  • Labmaster
                    Lox Guru
                    • 20.01.2017
                    • 2585

                    #10
                    Zitat von Goofy
                    Verstanden, Danke.

                    Gemäß deinem Eintrag "Klassische Netzteile mit 12V oder 24V können dafür nicht verwendet werden - es sind Konstantstrom-Netzteile erforderlich. (Es gibt vereinzelt Netzteile, die beide Modi unterstützen.)" stellt sich nun die Frage nach dem Netzteil.

                    Ich denke da bräuchte ich nun auch ein anderes, oder?
                    Nein, das Netzteil muß nicht CC sein, es kann auch der Dimmer sein, der die Stromregelung macht.

                    z.B. von DMX4ALL https://shop.dmx4all.de/de/dmx4all-p...konstantstrom/
                    Bei mir kommt z.B. für ein paar speziel Lampen der DMX-​LED-​Dimmer CC4 zum Einsatz, da muß man dann nur noch den passenden Konstantstrom LED-Treiber drauf stecken:
                    LDD-350H (350mA)
                    LDD-500H (500mA)
                    LDD-600H (600mA)
                    LDD-700H (700mA)
                    LDD-1000H (1000mA)
                    LDD-1200H (1200mA)
                    LDD-1500H (1500mA)
                    https://shop.dmx4all.de/de/zubehoer/...ll-lld-driver/

                    Passende Hutschienen Gehäuse gibt es auch dazu:
                    https://shop.dmx4all.de/de/zubehoer/...euse-1050.html

                    Wenn es nur ein Kanal sein muß dann gibt es das auch :
                    https://shop.dmx4all.de/de/dmx4all-p...immer-cc1.html
                    https://shop.dmx4all.de/de/zubehoer/...aeuse-350.html

                    Dort kommt auch der selbe Meanwell CC Treibertyp drauf wie beim 4 Kanal
                    Zuletzt geändert von Labmaster; 12.04.2019, 13:18.

                    Kommentar

                    • TomStu
                      Smart Home'r
                      • 06.08.2017
                      • 32

                      #11
                      Danke Labmaster :-)


                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      Kommentar

                      Lädt...