ich habe folgendes Problem:
Auf meinem Dach wurde ein Loxone Außentemperatursensor 0-10V montiert. Der Fühler zeigt nun in Richtung Süd-West.
Der Sensor an sich funktioniert wunderbar nur habe ich ein Problem wenn die Sonne scheint und direkt auf den Sensor knallt weil es mir dann logischerweise eine viel zu hohe Temperatur anzeigt.
Bevor ich nun aufs Dach kletter und den Sensor ummontiere wollte ich hier mal fragen ob man das Problem auch anders lösen kann?
Meine Überlegung ist:
1. In der Programmierung über einen korrekturwert die richtige Temperatur ermitteln wenn die Sonne scheint ( geht das überhaupt? )
2. Aufs Dach rauf und Temperatursensor umsetzen (größter Aufwand und letzte Option!)
3. Aufs Dach rauf und mit einem Blech oder sonstigem schauen das ich den Sensor immer im Schatten habe?
Vielleicht hatte ja jemand ein ähnliches Problem oder hat eine Idee und kann mir weiter helfen?
Danke
Kommentar