Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ist technisch bisher nicht geändert worden, nur die Farbe der Abdeckung von grau auf schwarz und später grün.
Platine ist identisch (bis auf kleine Änderungen von ICs, die nicht mehr am Markt verfügbar sind).
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Hi, bisher dachte ich immer dass ein Downgrade keine große Sache sei, musste es aber auch noch nie machen. Nun stehe ich aber davor dass ich von 8.1.11.11
Hallo Leute,
Ich hab mir einen zweiten Miniserver von einem Freund besorgt der ihn nicht mehr benutzt.
Jetzt hab ich ihn mal an 24V angeschlossen und die SD-Karte
Klingt so, daß sie irgendwann den Ethernet Chipsatz geändert haben, weil z.B. die originale Version nicht mehr verfügbar ist. Selbst wenn der Chipsatz quasi identisch ist, kann er eine unterschiedliche Initialisierung erfordern. Das läßt sich in alten Versionen natürlich nicht ohne weiteres mehr ändern.
Das gleiche Problem existiert bei aktuellen Rechnern. Natürlich wird Microsoft keine neue Version von Windows 3.1 auflegen, nur weil man seine neue 2019 Hardware damit laufen lassen will. Wer das unter _allen_ Umständen vermeiden will, muß sich einen alten Rechner besorgen bzw. beim Neukauf gleich ein zweites Gerät. Ich kenne Profis, die genau das machen. Für den normalen Benutzer ist das natürlich Overkill.
Ein weiteres Problem keine Updates zu machen ist – leider – die Sicherheit. Wer kein Update macht, bekommt auch keine Sicherheits-Fixes mehr. Das kann relativ fatal enden. Das ist lösbar, aber der normale Elektriker ist damit wahrscheinlich überfordert (nur Kabel, Ethernet getrennt via VLANs, keinen Zugriff nach draußen erlauben (und wenn, dann ebenfalls nur via VLAN), kein Wifi (weil ein Einbruch dadrüber ebenfalls möglich ist, siehe alte Verschlüsselung von Wifi), etc)
Das mit dem nicht mehr funktionierenden Netzwerk bei aktuellen Miniservern, in Verbindung mit einer alten Config, musste ich leider auch feststellen.
Ganz ehrlich, wenn die 7.4 bei dir läuft und du damit zufrieden warst, dann bleib dabei. Meiner Meinung war diese Version ohnehin die letzte brauchbare Version.
Christian_RX7
24V Bewegungsmelder für Jung, Gira und Berker RS485 Tasterbus
Loxone KNX Import Tool
weitere Infos auf meiner Homepage: http://kreuzers.home.dic.at/
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar