NFC Code Touch Alternative

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    NFC Code Touch Alternative

    Hallo,

    der Loxone NFC Code Touch ist vom Konzept ein schönes Produkt, allerdings frage ich mich, ob es da vielleicht etwas vergleichbares mit KNX, WLan oder einer anderen Standardschnittstelle gibt.
    Eine kurze Internetrecherche hat leider nichts brauchbares zu Tage gefördert
  • Nobbi75
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1264

    #2
    Tja...leider hat auch eine längere Recherche nix brauchbares zutage gebracht....
    Am ehesten gibt es Lösungen von ekey (Code+Key) über KNX

    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Kommentar

    • cRieder
      LoxBus Spammer
      • 26.08.2015
      • 396

      #3
      Das eKey System ist aber Finger+Key.
      Codetastatur ist dann noch ein zusätzlicher Aufpreis.

      Da bist sogar mit einem einzelnem NFC Touch + Miniserver Go noch güstiger dran
      Smarter Gruß,
      Carsten

      Kommentar

      • davidoff019
        Dumb Home'r
        • 23.04.2019
        • 28

        #4
        Hallo, hat sich zu diesem Thema etwas getan? Gibt es zum NFC Code Touch Alternativen, möglicherweise etwas mit Zigbee? Wäre über Input dankbar.
        LG aus Graz

        Kommentar

        • logol01
          MS Profi
          • 03.03.2018
          • 832

          #5
          mich würde auch interessieren, ob es eine Code Touch Alternative gibt....
          Such noch was einfaches für mein Gartentor.....

          Kommentar

          • Thomas M.
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 3263

            #6
            Welchen Teil vom nfc code touch benötigst für dein Gartentor?
            Den Teil mit NFC oder den Teil mit Code, oder beide?

            Gartentor muss ja nicht gesichert sein wie eine Haustüre.
            Da gibts "tausend" alternativen für NFC und irgendwelche code-Geschichten.

            Beispielsweise nfc tags auszulesen und via 1 wire abzufragen, also indirekt einen nfc reader via 1wire in Loxone zu bringen.
            https://www.firaco.de/shop/zubehoer/...inheit-ibutton


            Oder irgendwelche rein mechanischen codeschlösser. Ich wüsste nicht, weshalb ich mein Gartentor in Loxone integrieren müsste.

            Kommentar

            • logol01
              MS Profi
              • 03.03.2018
              • 832

              #7
              ich hätte gerne was mit Code....

              Ähnlich wie z.B. das NUKI Keypad....

              Anbindung per Zigbee, WLAN oder ähnlichem.....

              Kommentar

              • Thomas M.
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 3263

                #8
                Wie weit ist denn das Gartentor weg? Ich meine hast dort überhaupt WLAN oder irgendwas? D.h. du willst es in den MS einbinden?
                Zuletzt geändert von Thomas M.; 21.04.2022, 05:34.

                Kommentar

                • logol01
                  MS Profi
                  • 03.03.2018
                  • 832

                  #9
                  Also das Gartentor ist direkt neben dem Haus.

                  Vielleicht wäre das was: https://de.elv.com/elv-fingerprint-z...s-fp100-251211

                  Preis ist eigentlich Ok - und Homematic IP habe ich auch im Einsatz für manche Funksteckdosen und alle Fensterkontakte und Fenstergriffe.

                  Mein Problem das ich da sehe ist aber, dass ich dafür jetzt 12 Volt DC benötige....
                  Hab dort am Gartentor aber nur die Kabel für 24 Volt Loxone und das Kabel für Loxone Tree....
                  Will für so ein Codeschloss nicht noch ein extra Netzteil haben....

                  Kommentar

                  • logol01
                    MS Profi
                    • 03.03.2018
                    • 832

                    #10
                    oder es wird doch ein NFC Code Touch tree.....
                    ist halt echt teuer das Ding...
                    Aber jetzt habe ich schon einen NFC Code Touch an der Haustüre, einen an der Garage, dann muss es wahrscheinlich noch einer am Gartentor werden :-)

                    Kommentar


                    • t_heinrich
                      t_heinrich kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ausm Bauch heraus würde ich sagen:
                      - Geld für den NFC Code Touch ausgeben tut einmal weh
                      - sich über (vermutlich) eine halbgare Lösung ärgern ein Leben lang

                      Ich stand genau vor derselben Entscheidung und habe damals zähneknirschend einen 2. NFC Code Touch für unser Carport-Häuschen gekauft.
                  • Buellpower
                    LoxBus Spammer
                    • 05.10.2015
                    • 223

                    #11
                    Also wir benutzen einen Gelikom COW1 in Verbindung mit Sboard (Wiegand Auswerteeinheit) . Das Ganze funktioniert super mit PIN, Fingerabdruck oder RFID Chip. Beim Chinesen gibt es die Teile (heißen dort aber anders) für 1/3 des deutschen Preises. Bisher hatten wir mit Sonne kein Problem.




                    http://www.projekt-stadthaus.blogspot.de/

                    Kommentar

                    Lädt...